Presse-mitteilungen

11.04.2018: Kirgisisches Frühlingsfest im Volkspark Potsdam

Saisoneröffnung des Circus Montelino

Das Wochenendprogramm des Volkspark Potsdam beginnt am Sonnabend mit den Märchen im Nomadenland. Schauspieler Edward Scheuzger ist in der kir­gi­si­schen Jurte zu Gast, in der er ab 14 Uhr die span­nen­den Geschichten von Peter Pan und das trau­rig-schö­ne Märchen von der klei­nen Meerjungfrau spielt und erzählt. 

Am Sonnabend um 17:00 Uhr hebt sich in die­sem Jahr zum ers­ten Mal der Vorhang in der Manege des Circus Montelino. Zur Saisoneröffnung erwar­tet die Besucher ein klei­nes aber fei­nes Circus-Theater-Überraschungsprogramm an des­sen Abschluss eine neue Feuerjonglage bewun­dert wer­den kann.

Am Sonntag lädt das Nomadenland zu sei­nem all­jähr­li­chen kir­gi­si­schen Frühlingsfest „Nouruz“ ein. Die Besucher dür­fen sich auf tra­di­tio­nel­le Kochkunst am offe­nem Feuer, Filzkunst, sport­li­che Aktivitäten, span­nen­de Abenteuergeschichten und kir­gi­si­sche Kurzfilme in der Jurte freu­en. Bei Gaumenfreuden vom Grill, Tee aus dem Rauchsamowar oder einem küh­len Erfrischungsgetränk kön­nen die Besucher in ent­spann­ter Umgebung die Seele bau­meln las­sen. Im Rahmen des Frühlingsfestes liest Erzählerin Bärbel Becker aus den Legenden und Märchen vom hei­li­gen See der Kirgisen „Issyk-Kul“. Das Frühlingfest beginnt um 13:00 Uhr im Nomadenland im Remisenpark. Bärbel Becker tritt um 16:00 Uhr in den kir­gi­si­schen Jurten auf. 

Das Programm im Volkspark Potsdam am kom­men­den Wochenende im Detail:

Sonnabend, 14. April 2018, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre bei­den Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwach­sen wer­den woll­te, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort leb­ten die ver­lo­re­nen Jungs, ein gefähr­li­cher Indianerstamm, tan­zen­de Meerjungfrauen und der gefähr­li­che Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen woll­te.
15:00 Uhr „Die klei­ne Meerjungfrau“ Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere leb­te einst die klei­ne Meerjungfrau. Ihr größ­ter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück geret­tet hat­te, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland am Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de 

Sonnabend, 14. April 2018, 17:00 Uhr
Saisoneröffnung des Circus Montelino

Das Zelt des Circus Montelino wird mit einem klei­nen, fei­nen Circus-Theater-Überraschungsprogramm aus dem Winterschlaf wach­ge­küsst. Volkspark-Besucher, die Lust auf Kaffee und Kuchen haben, kön­nen in das Zirkuscafé Gulliver ein­keh­ren. Um 17:00 Uhr öff­net das Zelt für die Premieren-Vorstellung die­ses Jahres. Nach der Aufführung wird eine Feuerschale ent­zün­det, eine war­me Suppe zur Stärkung gereicht und die Fortschritte der neu­en Feuerjonglage-Gruppe aus den Reihen der Montelino-Artisten bestaunt.
Ort: Zeltpunkt Montelino im Volkspark Potsdam
Veranstalter: Circus Montelino e.V. 

Sonntag, 15. April 2018, 13:00–18:00 Uhr
Kirgisisches Frühlingsfest im Nomadenland

In Zentral- und Vorderasien wird schon seit tau­sen­den von Jahren der Frühlingsanfang mit dem Nouruz-Fest gefei­ert. Zu die­sem Festtag gehört ein gemein­sa­mes Essen, aber auch Spiele, Lieder und Tänze. Die Freude am neu erwa­chen­den Leben in der Natur und der Wunsch des gemein­sa­men Feierns steht an die­sem Tag im Mittelpunkt.
Am Sonntag war­ten im Volkspark Potsdam zwei ori­gi­nal kir­gi­si­sche Jurten auf zahl­rei­che gro­ße und klei­ne Abenteurer. Die Besucher dür­fen sich auf tra­di­tio­nel­le Kochkunst am offe­nem Feuer, Filzkunst, sport­li­che Aktivitäten, span­nen­de Abenteuergeschichten sowie kir­gi­si­sche Kurzfilme in der Jurte freu­en. Bei kuli­na­ri­schen Spezialitäten vom Grill, Tee aus dem Rauchsamowar oder einem küh­len Erfrischungsgetränk kann man in ent­spann­ter Umgebung die Seele bau­meln las­sen.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt sowie ein ange­bots­ab­hän­gi­ger Unkostenbeitrag
Weitere Infos: Nomadenland – Matthias Michel, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de, 0176 30 00 51 51
Kooperationspartner: Deutsch-Kirgisischer Kulturverein e.V., www​.dkk​-ver​ein​.com

Sonntag, 15. April 2018, 16:00 Uhr
Märchen im Nomadenland (im Rahmen des kir­gi­si­schen Frühlingsfestes)
“Issyk-Kul – der See”, kir­gi­si­sche Märchen für die gan­ze Familie

Issyk-Kul- der See – Kirgisische Legenden und Märchen unter dem Dachkranz der Jurte berich­ten vom hei­li­gen See der Kirgisen, von Mondblumen, vom Geheimnis der schwar­zen Steine, von einer beson­de­ren Geige und vom Leben der Nomaden in der Steppe.
Erzählerin: Bärbel Becker
Geschichten für die gan­ze Familie, für alle, die schon lesen kön­nen, ab 6 Jahren.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel — www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de, 0176 — 30 00 51 51

crossmenu