Presse-mitteilungen

11.01.2017: Vergünstigter Vorverkauf zur Potsdamer Feuerwerkersinfonie endet am Sonntag

Deutlich bil­li­ge­re Frühbucherpreise gel­ten noch bis 15. Januar

Am Sonntag, den 15. Januar, endet der Vorverkauf mit ver­güns­tig­ten Konditionen für die 16. Potsdamer Feuerwerkersinfonie, die am 4. und 5. August 2017 im Volkspark Potsdam statt­fin­det. Die Karten kön­nen über die Internetseite www​.feu​er​wer​ker​sin​fo​nie​.de und über www​.reser​vix​.de bequem von zu Hause aus bestellt wer­den. Die Tickets kann man am hei­mi­schen Drucker aus­dru­cken, Gebühren für die Übersendung wer­den des­halb nicht erho­ben.

Die Tickets für die Feuerwerkersinfonie kön­nen noch bis zum 15. Januar zum beson­de­ren Frühbucherpreis gekauft wer­den. Dabei spa­ren die Käufer bis zu 2,50 Euro pro Karte gegen­über dem nor­ma­len Vorverkauf. Kaum eine ande­re Veranstaltung in Potsdam begeis­tert Jung und Alt glei­cher­ma­ßen und wird von vie­len Familien gemein­sam besucht. Dazu machen die Karten an einem kal­ten, dunk­len Winterabend schon wie­der Vorfreude auf den kom­men­den Sommer.

Der Vorverkauf läuft aber nicht nur online, die Karten kön­nen auch über vie­le Vorverkaufsstellen erwor­ben wer­den. Als Frühbucher kann man bis zu 40 Prozent gegen­über dem Preis an der Abendkasse spa­ren. Der beson­de­re Clou bei der Sache: Kauft man die Karten im Vorverkauf, braucht man inner­halb Potsdams nichts für den Hin- und Rückweg bezah­len. Die Eintrittskarten berech­ti­gen zur kos­ten­lo­sen Nutzung der öffent­li­chen Verkehrsmittel im VBB-Tarifbereich Potsdam AB für die An- und Abreise zur Veranstaltung. Besonders zu emp­feh­len sind wegen der güns­ti­gen Preise die Kombitickets für bei­de Abende.

Der ers­te Teilnehmer der 16. Feuerwerkersinfonie steht schon seit dem letz­ten Sommer fest: steyrFire, die über­ra­gen­den Gewinner der letzt­jäh­ri­gen Feuerwerkersinfonie. Die Österreicher wol­len ihren Titel natür­lich ver­tei­di­gen und sind schon sehr gespannt, wel­che Gegner bis Februar aus­er­ko­ren wer­den. Die Besucher kön­nen sich schon jetzt auf zwei Abende vol­ler Effekte, Formen und Farben am nächt­li­chen Potsdamer Himmel freu­en. Dazu gibt es ein tol­les Unterhaltungsprogramm mit Künstlern, Musikern, Artisten und Comedians, die die Besucher vor Beginn der Feuerwerke unter­hal­ten. Die Vorfreude auf zwei wun­der­schö­ne Sommerabende im August ist groß.

Wer sei­nen Lieben noch etwas Gutes tun möch­te, kann gleich dazu online auch noch Führungen buchen, um einen Blick „Hinter die Kulissen“ der Feuerwerkersinfonie zu wer­fen. Für 8,50 Euro pro Person kann man an jedem der bei­den Veranstaltungsabende den Feuerwerkern auf die Finger schau­en und sich von ihnen die Tricks und Kniffe, die bei ihrem Feuerwerkerspektakel zum Zuge kom­men, erläu­tern las­sen. Für alle „Pyromanen“ ein ech­ter Leckerbissen und in den ver­gan­ge­nen Jahren in Windeseile im Vorverkauf aus­ge­bucht. Termine an bei­den Veranstaltungsabenden jeweils um 19:00 und 20:00 Uhr.



Die Preise im Vorverkauf

Frühbucherpreis (gilt bis 15.01.2017)

Stehplatz
 
 Erwachsene 15,00 €
 Kinder 7–16 Jahre 8,00 €
  
 Premium-Sitzplatz Tribüne 
 Erwachsene 30,00 €
 Kinder 7–16 Jahre 22,00 €
  
 Sitzplatz Tribüne
 
 Erwachsene 27,00 €
 Kinder 7–16 Jahre 18,50 €
  
 Kombiticket (2 Abende) nur Stehplatz 
 Erwachsene 24,00 €
 Kinder 7–16 Jahre 13,00 €
  
 Führung „Hinter den Kulissen“ 
 pro Person 8,50 €

Vorverkaufspreis (gilt ab 16.01.2017)

Stehplatz
 
 Erwachsene16,50 €
 Kinder 7–16 Jahre 9,50 €
  
 Premium-Sitzplatz Tribüne 
 Erwachsene 31,50 €
 Kinder 7–16 Jahre 23,50 €
  
 Sitzplatz Tribüne 
 Erwachsene 28,50 €
 Kinder 7–16 Jahre 20,00 €
  
 Kombiticket (2 Abende) nur Stehplatz 
 Erwachsene 26,50 €
 Kinder 7–16 Jahre 15,50 €
  
 Führung „Hinter den Kulissen“ 
 pro Person 8,50 €

Abendkasse

 Stehplatz 
 Erwachsene 19,50 €
 Kinder 7–16 Jahre 11,50 €
  
 Sitzplatz nur im Vorverkauf
  
 Kombiticket (2 Abende) nur Stehplatz nur im Vorverkauf

Kinder bis 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen frei.

Die 16. Potsdamer Feuerwerkersinfonie wird prä­sen­tiert von der Märkischen Allgemeinen Zeitung und Antenne Brandenburg.

crossmenu