Presse-mitteilungen

11.01.2017: Neues Kinderprogramm in der Märchenjurte

Silvia Ladewig vom „Silbernen Zweig“ prä­sen­tiert die geheim­nis­vol­le Wunderlampe

In die­sem Jahr beginnt Silvia Ladewig von der Gruppe „Der Silberne Zweig“ in der kir­gi­si­schen Jurte des hie­si­gen Nomadenlandes mit einer neu­en Vorlesereihe unter dem Titel „Die geheim­nis­vol­le Wunderlampe schenkt Märchen her – wenn man den rich­ti­gen Spruch weiß“. In der Reihe wird jeden Monat ein neu­es Kapitel im gro­ßen Buch der Märchenwelt auf­ge­schla­gen und wie bei der Reise ins Blaue wer­den die Gäste mit teil­wei­se unbe­kann­ten Märchen aus der gan­zen Welt über­rascht. Die ers­te Geschichte aus der Wunderlampe kön­nen die Zuhörer am kom­men­den Sonntag, den 15. Januar, um 16:00 Uhr erle­ben.

Schon am Sonnabend um 14:00 Uhr ist Edward Scheuzger wie­der zu Gast in der kir­gi­si­schen Jurte und unter­hält sei­ne Gäste mit Märchen von Hans-Christian Andersen und Samuil Muschak. Am pras­seln­den Kamin kön­nen die Gäste der span­nen­den Geschichte von der Schneekönigin und den bei­den Kindern fol­gen sowie das Geheimnis der 12 Monate ent­de­cken.

Natürlich ist der Volkspark auch an die­sem Wochenende wie­der ein belieb­ter Ausflugsort. Das Wochenende wäre nur halb so schön, wür­de man auf einen Spaziergang durch das win­ter­li­che Ambiente ver­zich­ten.

Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächs­ten Wochenende im Detail:

Sonnabend, 14. Januar 2017, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Die Schneekönigin und die bei­den Kinder“ — Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Die bei­den Kinder Gerda und Kay lie­ben sich innig und spie­len oft in dem wun­der­schö­nen Rosengarten bevor die böse Schneekönigin den armen Jungen auf ihrem Schlitten ins Ewige Reich des Eises ent­führt. Gerda macht sich auf die Suche nach ihrem Freund. Ob es ihr wohl gelingt, den armen Jungen zu befrei­en?
15:00 Uhr: „Die 12 Monate“ — Ein rus­si­sches Märchen von Samuil Marschak
Jedes Jahr zu Silvester tref­fen sich zwölf Brüder — die zwölf Monate — am Lagerfeuer, um das Zepter für das neue Jahr an den Januar zu über­ge­ben. Doch dies­mal geschieht etwas Ungewöhnliches. Ein klei­nes, dürf­tig beklei­de­tes Mädchen ver­irrt sich zu ihnen. Auf Geheiß ihrer bösen Stiefmutter und deren nei­di­scher Tochter soll sie mit­ten im Winter für die kinds­köp­fi­ge Königin Schneeglöckchen suchen. Eine Unmöglichkeit. Aber die zwölf Monate hel­fen ihr und ertei­len dem Hofstaat und den miss­güns­ti­gen Frauen eine Lektion. Ein ver­zau­bern­des Wintermärchen.
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

Sonntag, 15. Januar 2017, 16:00 Uhr (Einlass: 15:45 Uhr)
Die geheim­nis­vol­le Wunderlampe schenkt Märchen her — wenn man den rich­ti­gen Spruch weiß
Neues Kinderprogramm mit Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig
Es gibt vie­le magi­sche Dinge auf der Welt, die meis­ten ver­bor­gen an gehei­men Orten. Doch eines die­ser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig: die Wunderlampe. Aber was die wenigs­ten wis­sen: Die Wunderlampe schenkt kost­ba­re Märchen her — wenn man den rich­ti­gen Zauberspruch dazu weiß.
Ort: Nomadenland – Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

crossmenu