Presse-mitteilungen

10.09.2020: Happy Birthday Nomadenland

Ein Jurten-Fest mit Baumklettern, Märchenerzählungen und Geschichten aus der gan­zen Welt am Wochenende im Volkspark Potsdam

Seit einem Jahrzehnt ist das Nomadenland im Volkspark Potsdam zu Hause. Anlässlich des run­den Geburtstages lädt „Landesvater“ Matthias Michel am Wochenende, den 12. und 13. September, jeweils ab 13 Uhr, zum Jurten-Fest ein. Natürlich dür­fen an die­sen bei­den Tagen auch die Märchenerzähler nicht feh­len. Am Samstag kön­nen die Besucher ab 14 Uhr dem Schauspieler Edward Scheuzger lau­schen. Er erzählt die Geschichten von Aschenputtel und Pinocchio. Am Sonntag ist Bärbel Becker um 15 Uhr mit „Märchen aus der Steppe“ zu Gast. Wer dage­gen das Abenteuer sucht, kann auf Slacklines balan­cie­ren oder den „Mutbaum“ erklim­men.

Am Sonntag, 13. September, um 10 Uhr kön­nen sich Nachwuchskicker im Volkspark Potsdam zum offe­nen Fußballtreff der „run­den Fußballschule“ tref­fen. Ab 14 Uhr ver­wan­delt sich der Grüne Wagen im Remisenpark in eine Holzwerkstatt. In der aktu­el­len Ausgabe der Veranstaltungsreihe Grünen Pause kann man nach Lust und Laune Hämmern, Sägen und Schnitzen.


Das Programm im Volkspark Potsdam für das Wochenende im Detail:

Samstag & Sonntag, 12. & 13. September 2020, 13:00 Uhr
10 Jurte Jahre – Wir fei­ern Geburtstag

Fröhlich und ent­spannt ist das Leben im Nomadenland. 10 Jurte Jahre Nomadenland wer­den mit einem Jurten-Fest gekrönt. Umgeben von mäch­ti­gen Eichen des Volkspark Potsdam erwar­tet die Besucher das klei­ne Jurtendorf mit den drei ori­gi­nal kir­gi­si­schen Jurten. Diese bie­ten Raum für Abenteuer in und um die Nomadenhäuser oder um ein­fach mal die Seele bau­meln und die Gedanken flie­gen zu las­sen. Bei schö­nem Wetter kann die Sonne durch den geöff­ne­ten Dachkranz in die Jurte schei­nen. Auf flau­schi­gen Schaffellen kann man den Märchen der Erzählerin lau­schen oder drau­ßen gesi­chert auf den Kletterbaum klet­tern, Slackline balan­cie­ren und vie­les mehr. Der “Landesvater” Matthias Michel erzählt gern etwas über die tra­di­tio­nel­le Bauweise der alt­be­währ­ten Behausung und über sei­ne Reisen nach Kirgistan und anders­wo. Kleine Bio-Snacks, erfri­schen­de Getränke, Kuchen und Kaffee sor­gen für Stärkung.
Kleine Abenteurer auf­ge­passt: Im Nomadenland kön­nen die­se ihren ers­ten Gipfel bzw. Baumwipfel erklim­men. Gesichert kann man am Kletterbaum bis zu 12 Meter hoch klet­tern. Je höher, des­to län­ger kann man im Anschluss am Seil gesi­chert hin­un­ter­schwe­ben. Welcher Baumbezwinger es schafft die Glocke zu läu­ten, darf sich im Anschluss im Wipfelbuch ver­ewi­gen.
Programm: Samstag und Sonntag, ab 14 Uhr: Gesichertes Mutbaumklettern
Samstag, ab 14 Uhr Märchen im Nomadenland, erzählt von Edward Scheuzger
14 und 16 Uhr „Aschenputtel” Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Die jun­ge Tochter eines rei­chen Kaufmannes wächst wohl­be­hü­tet auf, bis ihr Vater ein hal­bes Jahr nach dem Tod ihrer Mutter eine Witwe hei­ra­tet, die zwei Töchter mit ins Haus bringt. Stiefmutter und Stiefschwestern machen dem Mädchen das Leben auf alle erdenk­li­che Weise schwer.
15 Uhr „Pinoccio” Nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein klei­ner Junge spre­chen und gehen kann. Sein armer Vater ist stän­dig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit ver­lei­tet ihn zu den unglaub­lichs­ten Abenteuern. Ob er es wohl ver­dient hat, von der blau­en Fee in einen rich­ti­gen Jungen ver­wan­delt zu wer­den?
Sonntag, 15 Uhr: Die Erzählerin Bärbel Becker liest „Märchen aus der Steppe“ vor.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: Die Preise sind ange­bots­ab­hän­gig, zuzüg­lich Parkeintritt.
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176 30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de , info@​nomadenland.​de

Sonntag, 13. September 2020, 10:00 — 11:00 Uhr
Offener Fußballtreff

“Offener Fußballtreff” wird von „die run­de Fußballschule” im Volkspark Potsdam ange­bo­ten. Sie fin­den jeweils Sonntagvormittag statt und rich­ten sich an Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren. Lizenzierte Fußballtrainer sor­gen dafür, dass der Fußballnachwuchs jede Menge Tipps und Tricks ver­mit­telt bekommt. Eine Anmeldung ist nicht erfor­der­lich.
Weitere Termine 2020: 27. September
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5 Euro pro Kind, zuzüg­lich Parkeintritt für erwach­sen­de Begleitpersonen
Veranstalter: Die run­de Fußballschule
Infos:
info@​die-​runde-​fussballschule.​de, www​.die​-run​de​-fuss​ball​schu​le​.de , 0331 200 975 80

Sonntag, 13. September 2020, 14:00 — 17:00 Uhr
Grüne Pause

Immer wie­der sonn­tags sind alle gro­ßen und klei­nen Naturforscher, Frischluftgenießer und Gartenliebhaber an den Grünen Wagen im Remisenpark ein­ge­la­den, um gemein­sam neu­gie­rig und krea­tiv zu sein und einen ent­spann­ten Sonntag in der Natur zu ver­brin­gen. Willkommen zum Entdecken, Werkeln, Naschen, Gestalten, am Feuer sit­zen und Wohlfühlen!
Diesen Sonntag: Hämmern, Feilen, Schnitzen — Holzwerkstatt
Wer kann einen Nagel gera­de in ein Brett schla­gen oder ein Holzstück schön glatt­schlei­fen? Wer weiß, wie man einen Löffel schnitzt? Alle „Holzwürmer” sind bei die­ser Grünen Pause genau rich­tig, denn die­sen tol­len Werkstoff Holz kann man ganz viel­fäl­tig bear­bei­ten und am Ende kommt auch immer etwas Schönes dabei her­aus. Dabei gibt es ver­schie­de­ne Holzarten zu ent­de­cken, man kann sich im Umgang mit Hammer, Säge und Feile aus­pro­bie­ren, klei­ne Werkstücke schnit­zen und die Eigenschaften von Holz tes­ten.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Kosten: 2 Euro Material, zuzüg­lich Parkeintritt
Weitere Termine in der Reihe “Grüne Pause”: 25.10.2020, 15.11.2020, 13.12.2020
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

crossmenu