Presse-mitteilungen

10.04.2019: Baumwanderung und Tischlern am Sonntag im Volkspark

Kindertrödelmarkt mit vol­len Tischen am Wasserspielplatz

Ein Volkspark-Wochenende gespickt mit klei­nen und gro­ßen Veranstaltungen steht bevor: Los geht es am Sonnabend mit den Märchenstunden im Nomadenland. Ab 14 Uhr spielt und erzählt Schauspieler Edward Scheuzger die Geschichten von Peter Pan und der klei­nen Meerjungfrau.

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Kinderflohmarkt am Wasserspielplatz. Den gan­zen Tag gibt es an unzäh­li­gen Ständen ein reich­hal­ti­ges Angebot an Kindersachen aller Art, von Klamotten über CD’s bis zu Strandspielsachen für den nahen­den Sommer. Alle Verkaufs-tische sind schon seit Wochen aus­ge­bucht. Die Käufer kön­nen also mit einem gro­ßen Warenangebot rech­nen.
Auch um 10 Uhr star­tet die früh­lings­haf­te Baumwanderung mit dem Baumexperten Claas Fischer. Er zeigt den Teilnehmern, wel­che Gehölze im Volkspark wach­sen und kennt span­nen­de Geschichten zu den rund 130 ver­schie­de­nen Baumarten im Volkspark.
Auch bei der Grünen Pause, die um 14 Uhr beginnt, geht es Sonntag um den Werkstoff Holz. Am Grünen Wagen im Remisenpark ist ein rich­ti­ger Tischler von der Möbelmanufaktur Potsdam vor Ort und zeigt, was man an span­nen­den Sachen mit ver­schie­de­nen Werkzeugen aus Holz machen kann.
Um 16 Uhr kommt Märchenerzählerin Bärbel Becker ins Nomadenland und bringt ihren Zuhörern Familiengeschichten vom Sternenhimmel und ande­ren bekann­ten Sternbildern und Himmelskörpern mit.

Das Programm im Volkspark Potsdam am kom­men­den Wochenende im Detail:

Sonnabend, 13. April 2019, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 Uhr „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre bei­den Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwach­sen wer­den woll­te, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort leb­ten die ver­lo­re­nen Jungs, ein gefähr­li­cher Indianerstamm, tan­zen­de Meerjungfrauen und der gefähr­li­che Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen woll­te.
15:00 Uhr „Die klei­ne Meerjungfrau“ nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere leb­te einst die klei­ne Meerjungfrau. Ihr größ­ter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück geret­tet hat­te, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland am Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de

Sonntag, 14. April 2019, 10:00 Uhr
Kinderflohmarkt am Wasserspielplatz
Das größ­te Freiluft-Kaufhaus für Kindersachen in Potsdam! Wer ger­ne stö­bert und nicht immer nur das Neueste kau­fen möch­te, ist hier genau rich­tig. In die­sem Jahr öff­net das größ­te Freiluft-Kaufhaus für Kindersachen in Potsdam gleich an acht Sonntagen sei­ne Pforten. Hier ist alles rund ums Kind zu fin­den: von Lieblingsklamotten, sel­ten getra­ge­nen Schuhen, gern gehör­ten CDs, Spielzeug und Büchern bis hin zu Rollschuhen, Kinderfahrrädern oder Fahrradsitzen.
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher.
Standkosten: Die Stände sind aus­ge­bucht.
Weitere Informationen und Anmeldung: http://​www​.dashau​sim​park​.com/​K​i​n​d​e​r​f​l​o​h​m​a​r​kt/
Veranstalter: das haus im park; Marc Wilke ( post@​dashausimpark.​com)
Weitere Termine in 2019: 12. Mai (aus­ge­bucht), 16. Juni (aus­ge­bucht), 21. Juli, 11. August, 1. September (aus­ge­bucht), 29. September, jeweils 10–17 Uhr

Sonntag, 14. April 2019, 10:00–11:30 Uhr
Baumwanderung
Im Volkspark Potsdam wach­sen 130 ver­schie­de­ne Baumarten. Bei einem Spaziergang durch den Volkspark zieht Baumexperte Claas Fischer sei­ne Gäste mit span­nen­den Ausführungen über alt­ehr­wür­di­ge und sel­te­ne, hei­mi­sche und fremd­län­di­sche Gehölze im jah­res­zeit­li­chen Wandel in sei­nen Bann. Nach die­sem Spaziergang sehen die Teilnehmer den Volkspark mit völ­lig neu­en Augen.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Weitere Infos und Anmeldung: Teilnahmegebühr: 7,50 Euro, eine vor­he­ri­ge Anmeldung ist erfor­der­lich, Info: Claas Fischer, info@​natuerlich-​stimmig.​de, www​.natuer​lich​-stim​mig​.de

Sonntag, 14. April 2019, 14:00–17:00 Uhr
Grüne Pause
Immer wie­der sonn­tags sind alle gro­ßen und klei­nen Naturforscher, Frischluftgenießer und Gartenliebhaber an den Grünen Wagen im Remisenpark ein­ge­la­den, um gemein­sam neu­gie­rig und krea­tiv zu sein und einen ent­spann­ten Sonntag in der Natur zu ver­brin­gen. An acht ver­schie­de­nen Terminen führt die Grüne Pause durchs bun­te Volksparkjahr.
Diesen Sonntag: Einmal Tischler sein!
Heute kön­nen die Mitmacher einen rich­ti­gen Handwerker ken­nen­ler­nen! Mit Ideen und Leidenschaft stellt der Tischer Felix Milatz von der Möbelmanufaktur Potsdam in sei­ner Werkstatt tol­le Stühle und Tische her. Aber er kann noch viel mehr. An die­sem Sonntag kön­nen die Teilnehmer unter Anleitung wie ein Tischler boh­ren, sägen, fei­len und schlei­fen und hal­ten am Ende ein selbst gebau­tes Spiel in der Hand. Natürlich, ganz aus Holz.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Materialkosten: 5,00 Euro zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine in der Reihe “Grüne Pause”: 12.05., 11.08., 15.09., 13.10., 10.11., 08.12.

Sonntag, 14. April 2019, 16:00 Uhr
Das gro­ße Himmels W – Familiengeschichten vom Sternenhimmel
Bärbel Becker erzählt Familiengeschichten vom Sternenhimmel und ande­ren bekann­ten Sternbildern und Himmelskörpern. Geschichten in der kir­gi­si­schen Jurte für die gan­ze Familie.  
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de

crossmenu