Presse-mitteilungen

09.11.2023: Sonne, Mond und Sterne

St. Martinsfest am Wochenende im Volkspark Potsdam

Ich geh’ mit mei­ner Laterne und mei­ne Laterne mit mir! Am 11. November lädt der Volkspark Potsdam zum St. Martinsfest ein. Wer noch kei­ne Laterne hat, der kann sich ab 15 Uhr im Volkspark selbst eine bas­teln. In der gemüt­li­chen, war­men Jurte im Nomadenland kön­nen die Besucher*innen der Geschichte vom mit­füh­len­den und hilfs­be­rei­ten Martin lau­schen. Dazu gibt es Stockbrot vom Lagerfeuer, Leckeres vom Grill und hei­ße Getränke. Angeführt von St. Martin auf sei­nem Pferd star­tet ab 17 Uhr der gro­ße Laternenumzug durch den Volkspark Potsdam.

Das Wochenende im Volkspark Potsdam im Detail

Samstag, 11. November 2023, 15:00 bis 18:30 Uhr

St. Martinsfest

Laternen bas­teln und beim gro­ßen Laternenumzug mitlaufen

Die Geschichte von St. Martin

Vom Soldaten zum Bischof: was für eine Karriere! Um den jun­gen Offizier Martin, der im 4. Jahrhundert leb­te und im Dienste des Kaisers stand, ran­ken sich vie­le Geschichten und Legenden. Fest steht: Martin war ein guter Mensch, der ande­ren gehol­fen hat. Deshalb quit­tier­te er den Dienst im kai­ser­li­chen Heer und leb­te als Mönch. Später wur­de er zum Bischof gewählt. In einem für dama­li­ge Zeiten hohen Alter von 81 Jahren ver­stor­ben, wur­de Martin an einem 11. November beerdigt.

Der Volkspark schließt sich einer lan­gen Tradition an und fei­ert am 11. November den Martinstag. Ab 15 Uhr kön­nen im Volkspark Laternen gebas­telt, in der geheiz­ten Jurte der Geschichte von St. Martin gelauscht und am knis­tern­den Lagerfeuer Stockbrot gebra­ten wer­den. Dazu gibt es hei­ße Getränke und Leckeres vom Grill.

Um 17 Uhr rei­tet St. Martin auf sei­nem Pferd durch den Volkspark und führt den Laternenumzug an.

Nach dem Umzug las­sen wir den Nachmittag am wär­men­den Lagerfeuer ausklingen.

Ort: Remisenpark, zwi­schen Grüner Wagen und Nomadenland

Eintritt: Parkeintritt

Veranstalter: Volkspark Potsdam, www​.volks​park​-pots​dam​.de, info@​volkspark-​potsdam.​de, 0331 6206 777

crossmenu