Teilnehmer an der 16. Potsdamer Feuerwerkersinfonie stehen fest
Gute fünf Monate vor dem Start der 16. Potsdamer Feuerwerkersinfonie hat der Countdown für die Pyrotechniker und Veranstalter begonnen. Die vier Teilnehmer, die am 4. und 5. August im Volkspark Potsdam ihr Können zeigen werden, stehen seit Kurzem fest und die Auswahl für dieses Jahr ist so international wie noch nie: Neben den Siegern aus dem vergangenen Jahr, steyrFire aus Österreich, werden drei Pyrotechnik-Teams erwartet, die in Potsdam allesamt Neulinge sind: Output-Media aus Potsdam, Nakaja Art aus dem polnischen Krakau und das tschechische Team Makalu Fireworks aus Prag werden um die Krone der besten Feuerwerker bei der 16. Feuerwerkersinfonie antreten.
Bei so einem internationalen Starterfeld können sich alle Besucher der Feuerwerkersinfonie auf viele unterschiedliche Feuerwerkskompositionen aus Musik und ausgefeilten Pyroshows freuen, die an den beiden Abenden zelebriert werden.
Umso mehr lohnt es sich, seine Eintrittskarten schon jetzt im Vorverkauf zu bestellen, denn wie schon im vergangenen Jahr rechnen die Veranstalter an beiden Abenden mit einem großen Publikumszuspruch. Im Vorverkauf sind die Karten mit bis zu 30 Prozent Ersparnis deutlich günstiger als an der Abendkasse und ein willkommenes Geschenk für Geburtstage oder das Osterfest.
Die Bestellung der Karten ist über die Internetseite www.feuerwerkersinfonie.de und über www.reservix.de bequem von zu Hause aus möglich. Die Tickets kann man am heimischen Drucker ausdrucken, Gebühren für die Übersendung gibt es so nicht. Der Vorverkauf läuft allerdings nicht nur online, die Karten kann man auch wie in den vergangenen Jahren über viele Vorverkaufsstellen erwerben. Die vier Feuerwerkerteams und ihre Programme
Freitag, 4. August 2017, 22:20 Uhr
Output-Media, Potsdam
Motto: My Country
Das Potsdamer Unternehmen nimmt das Publikum mit auf eine Reise in die jüngere deutsche Geschichte mit ihren Höhen und Tiefen. Die dramatische Inszenierung wird bei den Zuschauern viele Erinnerungen und Emotionen wecken und für einen gefühlsgeladenen Auftakt der Feuerwerkersinfonie sorgen. Das Feuerwerk wird Output-Media zusammen mit Sebastian Hoferick gestalten, der bereits mehrfach erfolgreich bei der Feuerwerkersinfonie mitgewirkt hat.
Mehr im Internet: www.output-media.net
Freitag, 4. August 2017, 22:50 Uhr
steyrFire, Steyr (Österreich)
Motto: Walt Disney
steyrFire entführt die Zuschauer in die zauberhafte Filmwelt von Walt Disney. Atemberau-bende, epische und unvergessliche Balladen, Soundtracks und Songs aus über 90 Jahren Filmgeschichte spiegeln sich in Feuerbildern am Himmel wider. steyrFire verspricht eine bombastische Show mit einzigartigen Effekten und einer gigantischen Choreographie.
Mehr im Internet: www.feuerwerk.at Sonnabend, 5. August 2017, 22:20 Uhr
Nakaja Art, Krakau (Polen)
Motto: From Poland with Love
Nakajas Thema ist die Liebe, diese einzigartige Emotion voller Leidenschaft, Geheimnis und Faszination, die von Menschen auf der ganzen Welt in gleicher, universeller Art und Weise empfunden wird. Nakaja Art ist ein sehr erfahrenes polnisches Unternehmen und hat in seiner 20-jährigen Firmengeschichte an vielen Feuerwerkswettbewerben teilgenommen. Der Volkspark Potsdam freut sich und ist gespannt auf die Ideen und Effekte seiner polnischen Gäste.
Mehr im Internet unter: www.nakaja.com
Sonnabend, 5. August 2017, 22:50 Uhr
Makalu Fireworks Prag (Tschechien)
Motto: Wenn das Feuer tanzt
Mit Tänzen um die Welt: Ob Quickstep, Paso-Doble, Salsa-Mambo, Walzer, Blues oder Freestyle – die Rhythmen lassen Farben und Feuer tanzen. Makalu Fireworks ist ein sehr junges, aufstrebendes Unternehmen, das während seines nur zweijährigen Bestehens schon eine beeindruckende Zahl an musiksynchronen Großfeuerwerken im In- und Ausland gestaltet hat und im vergangenen Jahr bei einem Wettbewerb in Polen den ersten Platz belegte. Das wollen sie in Potsdam gerne wiederholen.
Mehr im Internet unter: www.makalufire.cz
Vorverkaufspreis
Stehplatz | |
Erwachsene | 16,50 € |
Kinder 7–16 Jahre | 9,50 € |
Premium-Sitzplatz Tribüne | |
Erwachsene | 31,50 € |
Kinder 7–16 Jahre | 23,50 € |
Sitzplatz Tribüne | |
Erwachsene | 28,50 € |
Kinder 7–16 Jahre | 20,00 € |
Kombiticket (2 Abende) nur Stehplatz | |
Erwachsene | 26,50 € |
Kinder 7–16 Jahre | 15,50 € |
Führung „Hinter den Kulissen“ | |
Pro Person | 8,50 € |
Abendkasse
Stehplatz | |
Erwachsene | 19,50 € |
Kinder 7–16 Jahre | 11,50 € |
Sitzplatz | nur im Vorverkauf |
Kombiticket (2 Abende) nur Stehplatz | nur im Vorverkauf |
Kinder bis 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen frei.
Die 16. Potsdamer Feuerwerkersinfonie wird präsentiert von der Märkischen Allgemeinen Zeitung und Antenne Brandenburg.