Presse-mitteilungen

09.02.2023: Winterliche Landschaften und flinke Scheiben

Märchen in der kir­gi­si­schen Jurte und Benefiz-Discgolfen am Wochenende im Volkspark Potsdam

Nun hat der Winter Einzug in Potsdam gehal­ten. Am Wochenende gibt es gleich zwei Möglichkeiten, sich im Volkspark Potsdam auf­zu­wär­men – bei Märchen am gemüt­li­chen Kamin im Nomadenland und beim „Eisgolfen“ der Hyzernauts.

Im Nomadenland Potsdam, Volkspark Potsdam, berich­tet der Schauspieler Edward Scheuzger am Samstag, 11. Februar, um 14 Uhr, wie „Frau Holle“ die Bettdecken schüt­telt, so dass die Federn flie­gen und es auf der Erde schneit. Um 15 Uhr geht es zau­ber­haft mit der Geschichte des klei­nen Hampelmannes „Pinocchio“ wei­ter. Jede Märchenerzählung kos­tet für Kinder 5,50 Euro, für Erwachsene 7 Euro, zuzüg­lich Parkeintritt.

Reservierung und Anmeldung sind per E‑Mail an maerchen@​nomadenland.​de mög­lich. Weitere Informationen gibt es unter www.nomadenland​.de.

Am Sonntag, 12. Februar, klin­geln im Volkspark Potsdam wie­der die Ketten für den guten Zweck. Bereits zum sech­zehn­ten Mal wer­den die Discgolfer*innen der Hyzernauts mit dem tra­di­tio­nel­len „Potsdamer Eisgolfen“ die Frisbee-Saison ein­läu­ten. Wie immer steht das kari­ta­ti­ve Turnier allen offen, die zwei Runden à 14 Bahnen auf dem Parcours des Vereins für eine gute Sache spie­len möchten.

Diesmal unter­stützt der Verein mit der Spendenaktion die Flüchtlingshilfe Babelsberg. Konkret geht es um die Finanzierung des Theaterprojekts “Sparkling Future”, bei dem geflüch­te­te Jugendliche ihre Wünsche und Vorstellungen für ihre Zukunft in Potsdam auf die Bühne brin­gen. Alle Einnahmen des Turniers flie­ßen in den Spendentopf, von der Startgebühr bis zum Verkauf von Kaffee und Kuchen.

Mehr Informationen über die Hyzernauts, Discgolf und das Eisgolfen unter www​.hyzer​n​auts​.de

Los geht es ab 8:30 Uhr, das Finale und die Siegerehrung star­ten um 16 Uhr. 

Ort: Das Turnierhauptquartier befin­det sich neben der Bahn #1 des Kurses, im Grünen Wagen.

Die Startgebühr beträgt 12 Euro. Wer die Aktion zusätz­lich unter­stüt­zen will, kann ger­ne einen selbst­ge­ba­cke­nen Kuchen mit­brin­gen, der für den guten Zweck feil­ge­bo­ten wird.

crossmenu