Erzählungen für die ganze Familie im Februar im Volkspark Potsdam
Der Februar im Volkspark Potsdam wird märchenhaft dank der Erzählungen, denen man im Nomadenland am warmen Kamin lauschen darf.
Der Issyk-Kul ist der größte See in Kirgisistan. Man sagt, er berge viele Geheimnisse. Einige davon lüftet Bärbel Becker am ersten Sonntag im Februar ab 16 Uhr im Nomadenland.
Ab dem 8. Februar entführt Schauspieler Edward Scheuzger kleine und große Zuhörer in die Welt der Märchen. Neben dem knisternden Kamin erzählt er immer samstags um 14 Uhr beziehungsweise 15 Uhr die Geschichten von Frau Holle und Pinocchio.
Silvia Ladewig vom Silbernen Zweig berichtet am 21. Februar um 20 Uhr, wie sich die Waise Anna auf den Weg macht, um den Goldenen Taler zu suchen. Wer den Glückstaler besitzt, hat für immer ausgesorgt.
Das Programm im Volkspark Potsdam im Februar 2020 im Detail:
Sonntag, 2. Februar 2020, 16:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
“Issyk-Kul — der See”, kirgisische Märchen für die ganze Familie, mit Bärbel Becker
Issyk-Kul, der See: Kirgisische Legenden und Märchen unter dem Dachkranz der Jurte berichten vom heiligen See der Kirgisen, von Mondblumen, vom Geheimnis der schwarzen Steine, von einer besonderen Geige und vom Leben der Nomaden in der Steppe. Bärbel Becker erzählt Geschichten für die ganze Familie, für alle, die schon lesen können, ab 6 Jahren.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 5,00 Euro Kinder; 6,50 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 8. Februar 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 Uhr „Frau Holle” nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Nur wenn bei Frau Holle die Bettdecken geschüttelt wurden, dass die Federn flogen, schneite es auf der Erde. Die liebe Sonja half ihr dabei und wurde dafür mit einem goldenen Kleid belohnt. So ein Kleid wollte auch ihre garstige Stiefschwester haben.
15:00 Uhr „Pinocchio” nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann aus Holz, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 5,00 Euro Kinder; 6,50 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 15. Februar 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 Uhr „Frau Holle” nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Nur wenn bei Frau Holle die Bettdecken geschüttelt wurden, dass die Federn flogen, schneite es auf der Erde. Die liebe Sonja half ihr dabei und wurde dafür mit einem goldenen Kleid belohnt. So ein Kleid wollte auch ihre garstige Stiefschwester haben.
15:00 Uhr „Pinocchio” nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann aus Holz, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 5,00 Euro Kinder; 6,50 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 16. Februar 2020, 16:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
Das HimmelsW — Familiengeschichten vom Sternenhimmel für die ganze Familie ab sechs Jahren
Bärbel Becker erzählt Familiengeschichten vom Sternenhimmel und weiß auch von anderen Sternbildern und Himmelskörpern zu berichten. Geschichten unterm Jurtenkreuz der kirgisischen Jurte, für alle, die schon lesen können.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 5,00 Euro Kinder; 6,50 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Freitag, 21. Februar 2020, 20:00 Uhr
Märchen am Samowar für Ausgewachsene
“Die Geschichte vom Goldenen Taler”: Ein Wintermärchen frei nach Hans Fallada von Silvia Ladewig / Der Silberne Zweig frei erzählt
Es ist ein strenger Winter und ausgerechnet jetzt verliert die Waise Anna ihre geliebte Großmutter. Was soll sie nun tun? Da erinnert sie sich an den Goldenen Taler, von dem ihre Großmutter so viel gesprochen hat. Es ist ein Glückstaler und wer ihn besitzt, hat ausgesorgt. Da macht sich das Mädchen mit viel Hoffnung auf, den Glückstaler zu suchen. Von ihrer unheimlichen Suche, aber auch dem glücklichen Finden erzählt der Abend …
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Einlass: 19.30 Uhr
Kosten: 8,00 Euro ermäßigt; 11,00 Euro Erwachsene (inkl. Parkeintritt und einem Becher Tee vom Rauchsamowar)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 22. Februar 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 Uhr „Frau Holle” nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Nur wenn bei Frau Holle die Bettdecken geschüttelt wurden, dass die Federn flogen, schneite es auf der Erde. Die liebe Sonja half ihr dabei und wurde dafür mit einem goldenen Kleid belohnt. So ein Kleid wollte auch ihre garstige Stiefschwester haben.
15:00 Uhr „Pinocchio” nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann aus Holz, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 5,00 Euro Kinder; 6,50 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 23. Februar 2020, 16:00 Uhr
Märchen aus der Wunderlampe
Es gibt viele magische Dinge auf der Welt, die meisten verborgen an geheimen Orten. Doch eines dieser Wunderdinge ist bis nach Potsdam gelangt und ist im Besitz der Märchenerzählerin Silvia Ladewig: die Wunderlampe. Aber was die wenigsten wissen: Die Wunderlampe schenkt kostbare Märchen her — wenn man den richtigen Zauberspruch dazu weiß.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Einlass: 15:45 Uhr
Kosten: 5,00 Euro Kinder; 6,50 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonnabend, 29. Februar 2020, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 Uhr „Frau Holle” nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Nur wenn bei Frau Holle die Bettdecken geschüttelt wurden, dass die Federn flogen, schneite es auf der Erde. Die liebe Sonja half ihr dabei und wurde dafür mit einem goldenen Kleid belohnt. So ein Kleid wollte auch ihre garstige Stiefschwester haben.
15:00 Uhr „Pinocchio” nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann aus Holz, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 5,00 Euro Kinder; 6,50 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de