Volkspark-Wochenende mit Frühlingsfest und Kindertrödelmarkt
Das Wochenend-Programm im Volkspark Potsdam beginnt mit den Märchenstunden im Nomadenland. Schauspieler Edward Scheuzger unterhält seine Zuschauer mit den Märchen von Rotkäppchen und der kleinen Meerjungfrau von Hans-Christian Andersen. Los geht es am Sonnabend, um 14 Uhr, in der kirgisischen Jurte des Nomadenlandes.
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit der Eröffnung des Kindertrödelmarktes rund um den Wasserspielplatz. Der Sommer ist schon in Sichtweite, so dass mit vielen Sachen für einen Strandausflug auf den üppig beladenen Verkaufsständen gerechnet werden kann. Die Verkaufsstände sind schon seit Wochen ausgebucht. Die Besucher können mit einem großen Angebot an Klamotten, Spielzeug, Büchern und noch viel mehr rechnen.
Weiter geht es um 13 Uhr mit dem kirgisischen Frühlingsfest rund um die Jurten des Nomadenlandes. Dort werden unter anderem traditionelle Kochrezepte, Filzkunst, sportliche Aktivitäten und kirgisische Kurzfilme gezeigt.
Um 14 Uhr beginnt die Grüne Pause am Grünen Wagen im Remisenpark. Diese Mal geht es um eine Kräuter-Naschbar, bei der man die verschiedensten natürlich wachsenden Kräuter probieren kann. Hier erleben die Gäste das Herstellen von wohlschmeckenden Wildkräuterchips oder die Zubereitung eines Löwenzahnsalats mit Gänseblümchenblüten und viele andere alte und neue Rezepte rund um die Kräuter vor der eigenen Haustür. In jedem Fall wird es bei dieser Grünen Pause lecker und natürlich.
Das Programm im Volkspark Potsdam am kommenden Wochenende im Detail:
Sonnabend, 11. Mai 2019, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 16:00 Uhr: „Rotkäppchen“
Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen der Gebrüder Grimm.
15:00 Uhr: „Die kleine Meerjungfrau” nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere lebte einst die kleine Meerjungfrau. Ihr größter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück gerettet hatte, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland im Volkspark Potsdam
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 — 30 00 51 51
Sonntag, 12. Mai 2019, 10:00–17:00 Uhr
Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz
Wer gerne stöbert und nicht immer nur das Neueste kaufen möchte, ist hier genau richtig. Das größte Freiluft-Kaufhaus für Kindersachen in Potsdam öffnet an diesem Sonntag wieder seine Pforten. Hier ist es alles rund ums Kind zu finden: von Lieblingsklamotten, selten getragenen Schuhen, gern gehörten CDs, Spielzeug und Büchern bis hin zu Rollschuhen, Kinderfahrrädern oder Fahrradsitzen.
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher.
Standkosten: Die Stände sind ausgebucht.
Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.dashausimpark.com/Kinderflohmarkt/
Veranstalter: das haus im park; Marc Wilke ( post@dashausimpark.com)
Sonntag, 12. Mai 2019, 13:00–18:00 Uhr
Kirgisisches Frühlingsfest im Nomadenland
In Zentral- und Vorderasien wird schon seit tausenden von Jahren der Frühlingsanfang mit dem Nouruz-Fest gefeiert. Zu diesem Festtag gehört ein gemeinsames Essen, aber auch Spiele, Lieder und Tänze. Die Freude am neu erwachenden Leben in der Natur und der Wunsch des gemeinsamen Feierns stehen an diesem Tag im Mittelpunkt.
Am Sonnabend warten im Volkspark Potsdam zwei original kirgisische Jurten auf zahlreiche große und kleine Abenteurer. Die Besucher dürfen sich auf traditionelle Kochkunst am offenen Feuer, Filzkunst, sportliche Aktivitäten, spannende Abenteuergeschichten sowie kirgisische Kurzfilme in der Jurte freuen. Bei kulinarischen Spezialitäten vom Grill, Tee aus dem Rauchsamowar oder einem kühlen Erfrischungsgetränk kann man in entspannter Umgebung die Seele baumeln lassen.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt sowie ein angebotsabhängiger Unkostenbeitrag
Weitere Infos: Nomadenland – Matthias Michel, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de, 0176 30 00 51 51
Kooperationspartner: Deutsch-Kirgisischer Kulturverein e.V., www.dkk-verein.com
Sonntag, 12. Mai 2019, 14:00–17:00 Uhr
Grüne Pause
Immer wieder sonntags sind alle großen und kleinen Naturforscher, Frischluftgenießer und Gartenliebhaber an den Grünen Wagen im Remisenpark eingeladen, um gemeinsam neugierig und kreativ zu sein und einen entspannten Sonntag in der Natur zu verbringen. An acht verschiedenen Terminen führt die Grüne Pause durchs bunte Volksparkjahr.
Willkommen zum Entdecken, Werkeln, Naschen, Gestalten, am Feuer sitzen und Wohlfühlen!
Heute: Die Kräuter-Naschbar
Man nehme: frische junge Brennnesselblätter oder zarte Blätter von Giersch und backe diese im Teig aus. Fertig sind die Wildkräuterchips. Oder so ein Löwenzahnsalat mit Gänseblümchenblüten — einfach köstlich! Die Natur ist ein wahrer Supermarkt für gesunde, wohlschmeckende Kräuter. Der Einkauf kostet keinen Cent. Also, zugreifen und neue und alte Rezepte ausprobieren. Zum Mitnehmen oder zum sofort Vernaschen.
Grüne Pause — das Sonntagsvergnügen am Grünen Wagen
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Materialkosten: 2,00 Euro, zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine in der Reihe “Grüne Pause”: 11.08., 15.09., 13.10., 10.11., 08.12.