Die Grüne Pause sagt „Bye, bye Winter“ und begrüßt das Frühjahr
Ein Sonntag, der es ins sich hat, erwartet die Volkspark-Gäste an diesem Wochenende. Das größte Open-Air-Kaufhaus für gebrauchte Kindersachen, der Kinderflohmarkt am Wasserspielplatz, öffnet seine Tore zum ersten Mal in diesem Jahr am Sonntag, den 10. März, um 10 Uhr. Ob Klamotten, Spielsachen, Bücher, CD‘s und DVD’s: Alles, was im Kinderhaushalt keinen Platz mehr findet oder wo die Kleinen rausgewachsen sind, kann hier an interessierte Kunden verkauft werden. Die Verkaufstische sind inzwischen alle ausgebucht. Die Käufer können mit einem reichhaltigen Angebot rechnen.
Auch am Sonntag startet die Reihe „Grüne Pause“ für große und kleine Naturforscher und Handwerker in die neue Saison. Acht Mal wird es in diesem Jahr ums Entdecken, Werkeln und Gestalten gehen. Den Anfang macht an diesem Sonntag das kreative Herstellen von Frühlingsgestecken mit den frühen Frühlingsblühern wie Schneeglöckchen und Krokussen unter dem Motto „Bye, bye Winter“. Los geht es um 14 Uhr am Grünen Wagen im Remisenpark.
Am Sonnabend ist Schauspieler Edward Scheuzger in der kirgisischen Jurte und unterhält seine Gäste mit den spannenden Geschichten von Peter Pan und der Holzpuppe Pinocchio.
Das Programm im Volkspark Potsdam am kommenden Wochenende im Detail:
Sonnabend, 9. März 2019, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 Uhr: „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre beiden Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen werden wollte, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort lebten die verlorenen Jungs, ein gefährlicher Indianerstamm, tanzende Meerjungfrauen und der gefährliche Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen wollte.
15:00 Uhr „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi
Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein kleiner Junge sprechen und gehen kann. Sein armer Vater ist ständig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit verleitet ihn zu den unglaublichsten Abenteuern. Ob er es wohl verdient hat, von der blauen Fee in einen richtigen Jungen verwandelt zu werden?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de
Sonntag, 10. März 2019, 10:00 Uhr
Kinderflohmarkt am Wasserspielplatz
Endlich ist es wieder soweit: Der erste Kinderflohmarkt des Jahres rund um den Wasserspielplatz öffnet seine Pforten, denn für viele Sachen ist es viel zu schade, um im Keller zu stehen oder in der Kleidersammlung zu landen: Coole Klamotten und schicke Schuhe, die alten Barbies und das vielgeliebte Play-Mo-Schiff, die oft gehörten CDs, die heimlich unter der Decke gelesenen Bücher, der alte Kinderautositz oder das Kinderfahrrad, das zwar noch gut, aber schon längst zu klein geworden ist.
Beim Kindertrödel am Wasserspielplatz finden die alten Lieblingssachen ein neues Zuhause — in entspannter Atmosphäre an über 80 Ständen rund um den Wasserspielplatz.
Einlass zum Trödelaufbau ab 9 Uhr.
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher.
Standkosten: Die Stände sind ausgebucht.
Weitere Informationen: http://www.dashausimpark.com/Kinderflohmarkt/
Veranstalter: das haus im park; Marc Wilke ( post@dashausimpark.com)
Sonntag, 10. März 2019, 14:00–17:00 Uhr
Grüne Pause
Immer wieder sonntags sind alle großen und kleinen Naturforscher, Frischluftgenießer und Gartenliebhaber an den Grünen Wagen im Remisenpark eingeladen, um gemeinsam neugierig und kreativ zu sein und einen entspannten Sonntag in der Natur zu verbringen. An acht verschiedenen Terminen führt die Grüne Pause durchs bunte Volksparkjahr.
Willkommen zum Entdecken, Werkeln, Naschen, Gestalten, am Feuer sitzen und Wohlfühlen!
Heute: Bye, bye, Winter!
Auf die Plätze, fertig, los! Der Frühling ist auf der Zielgeraden. Laut Kalender müssen wir nur noch 10 Tage auf ihn warten. Doch die ersten Teilnehmer sind schon ins Ziel eingelaufen. Einen der ersten Plätze belegt das Schneeglöckchen, gefolgt von Krokussen und Märzenbechern. Auf Narzissen, Hyazinthen und Tulpen müssen wir noch ein wenig länger warten. Für alle, die es nicht mehr erwarten können, dass endlich Frühling wird, gestalten wir farbenfrohe Blütengestecke und Frühlingskränze und lernen die ersten Frühblüher in ihrer großen Vielfalt näher kennen.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Materialkosten: 2,00 Euro, zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine in der Reihe “Grüne Pause”: 14.04., 12.05., 11.08., 15.09., 13.10., 10.11., 08.12.