Märchen, Erntedankfest und Grüne Pause am Wochenende im Volkspark Potsdam
Dieses Wochenende gibt es im Volkspark Potsdam klassische Märchen, einen Dank für Mutter Natur und alles rund ums Holz.
Märchenhaft wird es wieder am Samstag, 8.Oktober, in der kirgisischen Jurte im Nomadenland Potsdam. Schauspieler Edward Scheuzger erzählt und spielt in der gemütlichen und wohlig geheizten Jurte zwei beliebte Geschichten, empfohlen für Märchenfans ab 3 Jahre.
Los geht es um 14 Uhr mit „Rotkäppchen“. Ein Mädchen mit einer roten Kappe, ein Jäger, eine Großmutter und ein Wolf, das sind die Protagonisten für eines der berühmtesten Märchen der Welt.
Um 15 Uhr folgt „Schneeweißchen und Rosenrot“. Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte …
Der Eintritt kostet für Kinder 5,50 Euro, für Erwachsene 7 Euro zzgl. Parkeintritt. Weitere Infos beim Nomadenland Potsdam, Matthias Michel, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de, 0176 — 30 00 51 51.
Zum Erntedankfest lädt das Nomadenland Potsdam für Sonntag, 9. Oktober, ein. Mit Spaß, Spiel und Unterhaltung wird Mutter Natur Dank für ihre reiche Gabe gezollt. Los geht es um 13 Uhr mit Musik, Sportlichen und lustigen Spielen, Lagerfeuer und Stockbrot, Kürbisschnitzen, Märchen in der Jurte und leckeren Nomadentapas und Getränken aus der Hirschbar. Höhepunkt ist der Einmarsch der geschmückten Ziegenböcke mit dem Erntewagen. Mit aufsteigendem Vollmond endet das Fest.
Kosten: Parkeintritt für Erwachsene sowie angebotsabhängig. Reservierung und Infos beim Nomadenland Potsdam, Matthias Michel, info@nomadenland.de, www.nomadenland.de, 0176 — 30 00 51 51.
Auf den Holzweg begeben können sich Naturfreunde bei der Grünen Pause am Sonntag, 9. Oktober, von 14 bis 17 Uhr am Grünen Wagen im Remisenpark.
Holz findet sich an vielen Stellen in unserem Alltag. Es ist Baustoff, Energiequelle und es lässt sich zu unzähligen Gegenständen weiterverarbeiten. Auch in vielen Geschichten spielen Bäume eine Rolle. Gemeinsam wird zu diesem besonderen Material gerätselt, experimentiert und gewerkelt.
Kosten: Parkeintritt zzgl. Materialkostenbeitrag