Presse-mitteilungen

06.09.2019: Märchenhaftes Wochenende im Volkspark

Kräuterwanderung, Märchenstunden, Drachenfest und Sommerfest im Nomadenland am Wochenende im Volkspark Potsdam

Nur im Volkspark Potsdam tref­fen an einem ein­zi­gen Wochenende wei­se Kräuterfrauen, flie­gen­de Drachen, ver­zau­bern­de Märchenerzähler und wage­mu­ti­ge Abenteurer auf dem Seil aufeinander.

Ein Stückchen Sommer mit in den Winter neh­men, das wäre doch was! Möglich ist dies am Samstag, 7. September, um 10 Uhr im Rahmen der Kräuterwanderung mit Heilpraktikerin Susanne Hackel. Mit ihr geht es auf die Suche nach ver­lo­ckend roten Früchten, lecke­ren Beeren und hei­len­den Wurzeln.

Besonders mär­chen­haft wird es am Samstag ab 14 Uhr im Nomadenland, wenn der Schauspieler Edward Scheuzger am wär­men­den Kamin wie­der zau­ber­haf­te Geschichten zum Besten gibt. Diesmal berich­tet er bei den Märchenstunden über das sagen­haf­te Schicksal einer jun­gen Kaufmannstochter, deren gro­ßes Glück dar­in bestand, ihren Schuh zu ver­ges­sen. Ebenso erzählt wird die Geschichte einer höl­zer­nen Puppe, die end­lich ein rich­ti­ger Junge wer­den wollte.

Der Himmel über dem Volkspark Potsdam gehört sowohl am Samstag als auch Sonntag ganz bezau­bern­den Wesen. So wer­den die Lüfte beim 31. Internationalen Drachenfest erobert von unzäh­li­gen, flie­gen­den Kunstwerken in den unter­schied­lichs­ten Formen und Farben. Mehr als 60 Drachenpiloten aus acht Ländern zei­gen hier ihr Können. Natürlich kann jeder Besucher sei­nen eige­nen Drachen stei­gen las­sen – egal ob gekauft oder selbst gebaut. Umrahmt wird das Drachenfest von ein­falls­rei­chen Theater- und Zirkusvorführungen für die gan­ze Familie.

Auch wenn das Wetter schon merk­lich küh­ler ist, offi­zi­ell geht der Sommer bis zum 21. September. Daher soll­te man die letz­ten Sommertage noch ein­mal rich­tig aus­kos­ten. Gelegenheit bie­tet sich dazu beim Sommerfest im Nomadenland am Sonntag ab 13 Uhr. Umgeben von mäch­ti­gen Eichen des Volkspark Potsdam, kön­nen die Besucher Abenteuer im Außen- und Innenbereich der Nomadenhäuser erle­ben oder ein­fach mal die Seele bau­meln und die Gedanken flie­gen las­sen. Neben sport­li­chen Aktivitäten gibt es Märchen, erzählt von Bärbel Becker.

Das Programm im Volkspark Potsdam am kom­men­den Wochenende im Detail:

Sonnabend, 7. September 2019, 10:00 Uhr

„Kräuterführung – Herbstwanderung“

Die Potsdamer Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt zu einer anre­gen­den Wanderung durch den Volkspark ein. Verlockend rote Früchte, lecke­re Beeren, heil­kräf­ti­ge Wurzeln – alles war­tet dar­auf gepflückt, geern­tet und ver­ar­bei­tet zu wer­den, um ein Stückchen Sommer mit in den Winter zu nehmen.

Aber wie berei­tet man sich am bes­ten auf den Winter und die Erkältungszeit vor? Welche Wildfrüchte kann man zu lecke­ren Gelees, Marmeladen oder Heilschnäpsen ver­ar­bei­ten? Und was hat es mit dem Eichelkaffee auf sich? Bei die­sem Kräuterspaziergang erhal­ten Sie zahl­rei­che Anregungen und Rezepte für eige­ne Wildfruchtkreationen. Natürlich wird es auch etwas zum Verkosten geben.

Ort: Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)

Kosten: 15 Euro pro Person

Weitere Infos und Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erfor­der­lich: info@​susannehackel.​de, 0331 58 51 736. Weitere Informationen unter: www​.susan​ne​ha​ckel​.de

Sonnabend, 7. September 2019, 13:00–18:00 Uhr

Internationales Drachenfest: Drachentanz im Wind

Internationale Drachenteams prä­sen­tie­ren am 7. und 8. September ihre himm­li­schen Interpretationen der Drachenkunst und las­sen die schöns­ten, bun­tes­ten und erstaun­lichs­ten Drachen der Welt im Wind über dem Volkspark flie­gen. Hunderte Drachen erobern die luf­ti­gen Höhen und die Drachenkünstler zei­gen ihr gan­zes Können. Bereits zum 31. Mal wird das Internationale Drachenfest in der Region Berlin/Brandenburg gefei­ert – ein wei­te­res Mal ist der Volkspark Potsdam Schauplatz für das bun­te Treiben am Himmel.

Erwartet wer­den wie­der vie­le Drachenkünstler aus der gan­zen Welt, die dem Publikum beim gemein­sa­men Drachensteigen ihre wag­hal­si­gen Flugmanöver und syn­chro­ni­sier­ten Flugshows zei­gen und ein himm­li­sches Farbenmeer prä­sen­tie­ren wer­den. Von rie­si­gen Großdrachen über Lenk- und Kampfdrachen, drei­di­men­sio­na­len und his­to­ri­schen Drachen bis hin zu Drachenketten und Windspielen ist alles mit dabei!

Und wer Lust hat, kann den Drachenteams über die Schulter schau­en, sich Kniffe und Tricks erklä­ren las­sen, Fragen stel­len oder gibt sich ein­fach nur dem himm­lisch bun­ten Treiben hin. Natürlich kann jeder sei­nen eige­nen Drachen stei­gen las­sen – egal ob gekauft oder selbst gebaut.

Darüber hin­aus kann an vie­len Stationen getobt und Geschicklichkeit pro­biert werden.

Dabei sind: Pedalo-Spielmobil, Hüpfburgen, Jonglage-Station, Kinderschminken, Freiwillige Feuerwehr Bornstedt mit Oldtimer-Löschfahrzeug & Zielspritzen, gro­ße Drachenwiese für das eige­ne Drachensteigen, tol­le Mitmachaktionen, Bastelwerkstatt und Drachenbau-Workshop.

Außerdem sind auf der Bühne zu erleben:

Zirkustheater COQ AU VIN mit dem tur­bu­len­ten Stück „Überraschung-der Zirkus ist da!“

Zauberkünstler CHRISTIAN BRANDES mit der magi­schen Show „Hut ab“

Figurentheater MARIE BRETSCHNEIDER mit den hin­rei­ßen­den Puppentheaterstücken „Schneewittchen“ und „Die fei­ne Ratte Arthur“

Kindertheater ARTISANEN mit dem sau­gu­ten Stück „3 klei­ne Schweinchen“

Ort: Großer Wiesenpark

Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder 5–16 Jahre 2,50 Euro, Familientickets 12 Euro, Kinder bis 4 Jahre frei, Familientagesticket 12 Euro, 50% Ermäßigung für Jahreskarteninhaber

Weitere Infos: www​.volks​park​-pots​dam​.de

Sonnabend, 7. September 2019, ab 14:00 Uhr

Märchen im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.

14:00 und 16:00 Uhr: „Aschenputtel“ zu Gast im Nomadenland 
Die jun­ge Tochter eines rei­chen Kaufmannes wächst wohl­be­hü­tet auf, bis etwa ein hal­bes Jahr nach dem Tod ihrer Mutter ihr Vater eine Witwe hei­ra­tet, die zwei Töchter mit ins Haus bringt. Stiefmutter und Stiefschwestern machen dem Mädchen auf alle erdenk­li­che Weise das Leben schwer.
15:00 Uhr: „Pinocchio“ nach einer Geschichte von Carlo Collodi

Pinocchio ist ein Hampelmann, der genau wie ein klei­ner Junge spre­chen und gehen kann. Sein armer Vater ist stän­dig in Sorge, weil der Kleine immer nur Dummheiten im Kopf hat. Seine Unbekümmertheit ver­lei­tet ihn zu den unglaub­lichs­ten Abenteuern. Ob er es wohl ver­dient hat, von der blau­en Fee in einen rich­ti­gen Jungen ver­wan­delt zu werden?

Ort: Nomadenland im Remisenpark

Kosten: Kinder und ermä­ßigt 5,00 Euro; Erwachsene 6,50 Euro (zuzüg­lich Parkeintritt)

Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de info@​nomadenland.​de

Sonntag, 8. September 2019, 11:00–18:00 Uhr

Internationales Drachenfest: Drachentanz im Wind

Internationale Drachenteams prä­sen­tie­ren am 7. und 8. September ihre himm­li­schen Interpretationen der Drachenkunst und las­sen die schöns­ten, bun­tes­ten und erstaun­lichs­ten Drachen der Welt im Wind über dem Volkspark flie­gen. Hunderte Drachen erobern die luf­ti­gen Höhen und die Drachenkünstler zei­gen ihr gan­zes Können. Bereits zum 31. Mal wird das Internationale Drachenfest in der Region Berlin/Brandenburg gefei­ert – ein wei­te­res Mal ist der Volkspark Potsdam Schauplatz für das bun­te Treiben am Himmel.

Erwartet wer­den wie­der vie­le Drachenkünstler aus der gan­zen Welt, die dem Publikum beim gemein­sa­men Drachensteigen ihre wag­hal­si­gen Flugmanöver und syn­chro­ni­sier­ten Flugshows zei­gen und ein himm­li­sches Farbenmeer prä­sen­tie­ren wer­den. Von rie­si­gen Großdrachen über Lenk- und Kampfdrachen, drei­di­men­sio­na­len und his­to­ri­schen Drachen bis hin zu Drachenketten und Windspielen ist alles mit dabei!

Und wer Lust hat, kann den Drachenteams über die Schulter schau­en, sich Kniffe und Tricks erklä­ren las­sen, Fragen stel­len oder gibt sich ein­fach nur dem himm­lisch bun­ten Treiben hin. Natürlich kann jeder sei­nen eige­nen Drachen stei­gen las­sen – egal ob gekauft oder selbst gebaut.

Darüber hin­aus kann an vie­len Stationen getobt und Geschicklichkeit pro­biert werden.

Dabei sind.: Pedalo-Spielmobil, Hüpfburgen, Jonglage-Station, Kinderschminken, Freiwillige Feuerwehr Bornstedt mit Oldtimer-Löschfahrzeug & Zielspritzen, gro­ße Drachenwiese für das eige­ne Drachensteigen, tol­le Mitmachaktionen, Bastelwerkstatt und Drachenbau-Workshop.

Außerdem sind auf der Bühne zu erleben:

Zirkustheater COQ AU VIN mit dem tur­bu­len­ten Stück „Überraschung-der Zirkus ist da!“

Zauberkünstler CHRISTIAN BRANDES mit der magi­schen Show „Hut ab“

Figurentheater MARIE BRETSCHNEIDER mit den hin­rei­ßen­den Puppentheaterstücken „Schneewittchen“ und „Die fei­ne Ratte Arthur“

Kindertheater ARTISANEN mit dem sau­gu­ten Stück „3 klei­ne Schweinchen“

Ort: Großer Wiesenpark

Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder 5–16 Jahre 2,50 Euro, Familientickets 12 Euro, Kinder bis 4 Jahre frei, Familientagesticket 12 Euro, 50% Ermäßigung für Jahreskarteninhaber

Weitere Infos: www​.volks​park​-pots​dam​.de

Sonntag, 8. September 2019, 13:00–18:00 Uhr

Sommerfest im Nomadenland

Auf der „Sommeralm“ war­ten ori­gi­nal kir­gi­si­sche Jurten und zahl­rei­che Abenteuer:

Die Erlebnisse des Sommers und die Pracht des Lebens, krönt das Nomadenland wie­der mit einem Fest. Umgeben von mäch­ti­gen Eichen des Volkspark Potsdam, erwar­tet die Besucher das klei­ne Jurtendorf mit den drei ori­gi­nal kir­gi­si­schen Jurten. Dieses bie­ten Raum für Abenteuer in und um die Nomadenhäuser oder um ein­fach mal die Seele bau­meln und die Gedanken flie­gen zu las­sen. Bei schö­nem Wetter kann die Sonne durch den geöff­ne­ten Dachkranz in die Jurte schei­nen. Auf flau­schi­gen Schaffellen dür­fen die Gäste die Märchen der Erzählerin lau­schen oder draus­sen gesi­chert auf den Kletterbaum klet­tern, Slackline balan­cie­ren und vie­les mehr. Der “Landesvater” Matthias Michel erzählt gern etwas über die tra­di­tio­nel­le Bauweise der alt­be­währ­ten Behausung und über sei­ne Reisen nach Kirgistan und anders­wo. Kleine Biosnäcki, erfri­schen­de Getränke und Cafe sor­gen für Stärkung. Je nach Geldbeutel kann sich jeder selbst sein indi­vi­du­el­les Programm zusammenstellen.

Ab 14 Uhr gesi­cher­tes Mutbaumklettern

Märchenprogramm: 15 Uhr „kir­gi­si­sche Märchen”

Mit Märchenerzählerin Bärbel Becker

Ort: Nomadenland® — Die kir­gi­si­schen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark, in der Nähe des Abenteuerspielplatz und Baumhaus, öffent­li­che Verkehrsmittel Tram 96 Haltestelle „Viereckremise” oder „Rote Kaserne”, Bus: Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne”

Eintritt: Parkeintritt sowie Unkostenbeitrag für die ein­zel­nen Angebote

Weitere Infos:  info@​nomadenland.​dewww​.noma​den​land​.de, Matthias Michel: 0331 290 86 31 oder 0176 30 00 51 51

crossmenu