Presse-mitteilungen

05.12.2019: Im Zeichen der Besinnlichkeit

Weihnachtsgeschichten und die Grüne Pause am Wochenende im Volkspark Potsdam

Zauberhafte Weihnachtsmärchen und roman­ti­sche Stunden am knis­tern­den Lagerfeuer: Das zwei­te Adventswochenende im Volkspark Potsdam steht ganz im Zeichen der Besinnlichkeit.

Am 7. Dezember ab 14 Uhr und am 2. Advent ab 18 Uhr lädt das Nomadenland im Volkspark Potsdam wie­der dazu ein, magi­schen Geschichten am wär­men­den Kamin der gemüt­li­chen Jurte zu lau­schen. Schauspieler Edward Scheuzger erzählt am Samstag, wie Pippi den Weihnachtsbaum plün­dert und wie in der „Weihnachtsgeschichte” mys­te­riö­se Geister einem gei­zi­gen, alten Mann dazu ver­hel­fen, sein Leben zu ver­än­dern. Am Sonntag darf man Silvia Ladewig zuhö­ren, wie sie über den Kampf des tap­fe­ren Nussknackers mit dem sie­ben­köp­fi­gen Mausekönig berichtet.

Bei der letz­ten Grünen Pause in die­sem Jahr, am 8. Dezember ab 14 Uhr, ver­wan­delt sich der Grüne Wagen im Remisenpark in eine gemüt­li­che Adventsstube mit Bastelangeboten und Weihnachtsgeschichten. Draußen kann man sich am Lagerfeuer wär­men und beob­ach­ten, wie die Flammen in der Dunkelheit des Volkspark Potsdam tanzen.

Das Programm im Volkspark Potsdam für das Wochenende im Detail:

Samstag, 7. Dezember 2019, ab 14 Uhr
Weihnachtsgeschichten im Nomadenland

Am wär­men­den Kamin in der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14 Uhr „Pippi plün­dert den Weihnachtsbaum” von Astrid Lindgren, ab 3 Jahre
Liebe Pippi-Langstrumpf-Freunde! Weihnachten steht vor der Tür, und wie jedes Jahr sind alle Kinder schon ganz auf­ge­regt! Die Aufregung nimmt sogar noch zu, als ein gro­ßes Plakat auf­taucht, auf dem steht, dass Pippi Langstrumpf alle Kinder zu sich ein­la­den wird.
15 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte” nach Charles Dickens, ab 5 Jahre
Wer sind die mys­te­riö­sen Geister, die in der Weihnachtsnacht in die Kammer von Balthasar kom­men? Was für eine Botschaft brin­gen sie dem geld­gie­ri­gen und über­aus gei­zi­gen Mann?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Reservierung und wei­te­re Infos: Matthias Michel, www​.noma​den​land​.de, info@​nomadenland.​de, 0176 — 30 00 51 51

Sonntag, 8. Dezember 2019, 14:00 — 17:00 Uhr
Grüne Pause

Immer wie­der sonn­tags sind alle gro­ßen und klei­nen Naturforscher, Frischluftgenießer und Gartenliebhaber an den Grünen Wagen im Remisenpark ein­ge­la­den, um gemein­sam neu­gie­rig und krea­tiv zu sein und einen ent­spann­ten Sonntag in der Natur zu ver­brin­gen. An acht ver­schie­de­nen Terminen führt die Grüne Pause durchs bun­te Volksparkjahr. Willkommen zum Entdecken, Werkeln, Naschen, Gestalten, am Feuer sit­zen und Wohlfühlen!
Diesen Sonntag: Advent, Advent
Nun ist sie wie­der da, die Zeit der Kerzen, Plätzchen, Räuchermänner. Die Schwibbögen leuch­ten in den Fenstern und die Pyramiden dre­hen sich. Der Grüne Wagen hat sich in eine gemüt­li­che Adventsstube ver­wan­delt. Hier kann gebas­telt, erzählt und Geschichten gelauscht wer­den. Draußen knis­tert ein war­mes Feuer und durch den dunk­ler wer­den­den Volkspark führt eine Lichtspur — lei­se, besinn­lich und hoff­nungs­voll.
Treffpunkt:
Am Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: 2 Euro für Material zzgl. Parkeintritt
Das war die letz­te Grüne Pause 2019. Im nächs­ten Jahr geht es wei­ter!
Präsentiert von Potsdamer Neueste Nachrichten

Sonntag, 8. Dezember 2019, 18 Uhr

„Die Abenteuer des tap­fe­ren Nussknackers“
Märchen am Samowar — Das Adventsspezial

Es ist Heiligabend und die klei­ne Marie kann sich von ihren Weihnachtsgeschenken noch nicht recht tren­nen. Allein sitzt sie in der Weihnachtsstube mit dem schö­nen Nussknacker von ihrem Patenonkel, der es ihr beson­ders ange­tan hat. Doch Schlag Mitternacht taucht der sie­ben­köp­fi­ge Mausekönig auf und for­dert ihren gelieb­ten Nussknacker zum Kampf auf, um Leben und Tod! Wird er sich der Schlacht stel­len kön­nen? Und was hat es mit der Prinzessin Pirlipat und der har­ten Nuß Krakatuk auf sich? Fragen über Fragen! Doch gibt es auch Antworten?
An die­sem Abend stellt sich Erzählerin Silvia Ladewig den ent­schei­den­den Fragen und gibt auch gleich die Antworten, wie sie der Meister des Unheimlichen, E.T.A. Hoffmann, bereits gege­ben hat. Ein Umstand, der wohl an die­sem vor­weih­nacht­li­chen Abend zu aller­lei woh­li­ger Spannung bei Groß und Klein füh­ren wird.
Einlass: 17:30 Uhr
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: 11 Euro Erwachsene, ermä­ßigt 8 Euro inkl. einem Becher Tee vom Rauchsamowar und Parkeintritt

crossmenu