Weihnachtsgeschichten und die Grüne Pause am Wochenende im Volkspark Potsdam
Zauberhafte Weihnachtsmärchen und romantische Stunden am knisternden Lagerfeuer: Das zweite Adventswochenende im Volkspark Potsdam steht ganz im Zeichen der Besinnlichkeit.
Am 7. Dezember ab 14 Uhr und am 2. Advent ab 18 Uhr lädt das Nomadenland im Volkspark Potsdam wieder dazu ein, magischen Geschichten am wärmenden Kamin der gemütlichen Jurte zu lauschen. Schauspieler Edward Scheuzger erzählt am Samstag, wie Pippi den Weihnachtsbaum plündert und wie in der „Weihnachtsgeschichte” mysteriöse Geister einem geizigen, alten Mann dazu verhelfen, sein Leben zu verändern. Am Sonntag darf man Silvia Ladewig zuhören, wie sie über den Kampf des tapferen Nussknackers mit dem siebenköpfigen Mausekönig berichtet.
Bei der letzten Grünen Pause in diesem Jahr, am 8. Dezember ab 14 Uhr, verwandelt sich der Grüne Wagen im Remisenpark in eine gemütliche Adventsstube mit Bastelangeboten und Weihnachtsgeschichten. Draußen kann man sich am Lagerfeuer wärmen und beobachten, wie die Flammen in der Dunkelheit des Volkspark Potsdam tanzen.
Das Programm im Volkspark Potsdam für das Wochenende im Detail:
Samstag, 7. Dezember 2019, ab 14 Uhr
Weihnachtsgeschichten im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14 Uhr „Pippi plündert den Weihnachtsbaum” von Astrid Lindgren, ab 3 Jahre
Liebe Pippi-Langstrumpf-Freunde! Weihnachten steht vor der Tür, und wie jedes Jahr sind alle Kinder schon ganz aufgeregt! Die Aufregung nimmt sogar noch zu, als ein großes Plakat auftaucht, auf dem steht, dass Pippi Langstrumpf alle Kinder zu sich einladen wird.
15 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte” nach Charles Dickens, ab 5 Jahre
Wer sind die mysteriösen Geister, die in der Weihnachtsnacht in die Kammer von Balthasar kommen? Was für eine Botschaft bringen sie dem geldgierigen und überaus geizigen Mann?
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Reservierung und weitere Infos: Matthias Michel, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de, 0176 — 30 00 51 51
Sonntag, 8. Dezember 2019, 14:00 — 17:00 Uhr
Grüne Pause
Immer wieder sonntags sind alle großen und kleinen Naturforscher, Frischluftgenießer und Gartenliebhaber an den Grünen Wagen im Remisenpark eingeladen, um gemeinsam neugierig und kreativ zu sein und einen entspannten Sonntag in der Natur zu verbringen. An acht verschiedenen Terminen führt die Grüne Pause durchs bunte Volksparkjahr. Willkommen zum Entdecken, Werkeln, Naschen, Gestalten, am Feuer sitzen und Wohlfühlen!
Diesen Sonntag: Advent, Advent
Nun ist sie wieder da, die Zeit der Kerzen, Plätzchen, Räuchermänner. Die Schwibbögen leuchten in den Fenstern und die Pyramiden drehen sich. Der Grüne Wagen hat sich in eine gemütliche Adventsstube verwandelt. Hier kann gebastelt, erzählt und Geschichten gelauscht werden. Draußen knistert ein warmes Feuer und durch den dunkler werdenden Volkspark führt eine Lichtspur — leise, besinnlich und hoffnungsvoll.
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: 2 Euro für Material zzgl. Parkeintritt
Das war die letzte Grüne Pause 2019. Im nächsten Jahr geht es weiter!
Präsentiert von Potsdamer Neueste Nachrichten
Sonntag, 8. Dezember 2019, 18 Uhr
„Die Abenteuer des tapferen Nussknackers“
Märchen am Samowar — Das Adventsspezial
Es ist Heiligabend und die kleine Marie kann sich von ihren Weihnachtsgeschenken noch nicht recht trennen. Allein sitzt sie in der Weihnachtsstube mit dem schönen Nussknacker von ihrem Patenonkel, der es ihr besonders angetan hat. Doch Schlag Mitternacht taucht der siebenköpfige Mausekönig auf und fordert ihren geliebten Nussknacker zum Kampf auf, um Leben und Tod! Wird er sich der Schlacht stellen können? Und was hat es mit der Prinzessin Pirlipat und der harten Nuß Krakatuk auf sich? Fragen über Fragen! Doch gibt es auch Antworten?
An diesem Abend stellt sich Erzählerin Silvia Ladewig den entscheidenden Fragen und gibt auch gleich die Antworten, wie sie der Meister des Unheimlichen, E.T.A. Hoffmann, bereits gegeben hat. Ein Umstand, der wohl an diesem vorweihnachtlichen Abend zu allerlei wohliger Spannung bei Groß und Klein führen wird.
Einlass: 17:30 Uhr
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: 11 Euro Erwachsene, ermäßigt 8 Euro inkl. einem Becher Tee vom Rauchsamowar und Parkeintritt