Flohmarkt rund um den Wasserspielplatz schon ausgebucht
Das Programm an diesem Wochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit einer Lesung über Alltagsgeschichten aus Russland und Griechenland unter dem Titel „Zwischen Wodka und Ouzo, Blini und Tiropita”. Ein geselliger Abend zum Anstoßen mit den Autoren Ellen Lugert und Andreas Deffner wartet auf die Zuhörer in der kirgisischen Jurte des Nomadenlandes, die der perfekte Ort für diese Lesung ist. Los geht es um 19 Uhr.
Die Jurte ist am Sonnabend auch der Aufführungsort für die „Märchen im Nomadenland”. Schauspieler Edward Scheuzger liest und spielt in der kirgisischen Jurte das Märchen von Schneeweißchen und Rosenrot. Das Nomadenzelt öffnet um 14 Uhr seine Pforten.
Das Disc-Golf-Turnier „BBC Berlin Brandenburg Closed” beginnt am Sonntag um 10 Uhr. Das traditionsreichste Turnier der Region wird bereits seit 1983 ausgetragen. Was einmal als Berliner Stadtmeisterschaft begann, ist heute ein Turnier, bei dem der Spirit im Vordergrund steht und jeder Teilnehmer etwas gewinnt. Am Ende entscheidet der Sieger, auf welchem Parcours das Turnier im nächsten Jahr ausgetragen wird.
Am Sonntag ist im Volkspark wieder Markttag, der letzte in diesem Jahr. Rund um den Wasserspielplatz lädt das „haus am park” um 10 Uhr zu seinem monatlichen Kindertrödelmarkt ein. In Potsdams größtem „Kinderkaufhaus” gibt es viele Schätze zu entdecken, die aus dem Keller gehoben wurden oder auf dem Speicher versteckt lagen und jetzt nach einem neuen Zuhause suchen. Die potenziellen Käufer erwartet ein wahres Füllhorn an Angeboten, denn die Markttische für diesen Tag sind schon seit Längerem ausgebucht.
Um 10 Uhr beginnt am Sonntag auch die herbstliche Baumwanderung von Claas Fischer am Haupteingang des Volksparks.
Die Folge „Räuberspiele” in der Reihe „Im Wald da sind die Räuber” die an diesem Sonntag, um 14 Uhr stattfindet, ist leider schon seit einiger Zeit ausgebucht.
Am Sonntagnachmittag um 16 Uhr findet eine Märchenlesung mit Bärbel Becker in der Jurte des Nomadenlandes statt. Sie erzählt vom chinesischen Ginkgobaum, in dem eine Fee lebt und von einem verzauberten Baum, der auf seine Erlösung wartet.
Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam an diesem Wochenende im Detail:
Freitag, 6. Oktober 2017, 19:00–21:00 Uhr
Zwischen Wodka und Ouzo, Blini und Tiropita — Lesung
Alltagsgeschichten aus Russland und Griechenland
Ellen Lugert und Andreas Deffner lesen aus ihren Büchern und berichten vom Alltag in Russland und Griechenland. Die Parallelen sind unverkennbar. Es kann keinen besseren Ort dafür geben, als eine kirgisische Jurte. Ein geselliger Abend mit beiden Autoren zum Anstoßen, sei es mit Wodka oder Ouzo. Oder vielleicht sogar mit beidem. Auf die Freundschaft, auf die Gesundheit!
Ellen Lugert: „Russisch Rückwärts“
Andreas Deffner: „Das Kaffeeorakel von Hellas”, „Filótimo!” und „Heimathafen Hellas“
Beide Autoren veröffentlichen im Größenwahn Verlag Frankfurt am Main.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: 5,55 Euro inklusive einem Ouzo oder einem Wodka, zzgl. Volksparkeintritt
1 Euro pro Gast kommt einem sozialem Projekt zu Gute.
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@nomadenland.de, www.nomadenland.de
Sonnabend, 7. Oktober 2017, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
In der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 15:00 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzertrennlich. Die Zwillingsschwestern verbrachten die ganze Zeit zusammen und waren stets vergnügt. Bis an einem klirrend kalten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopfte. Er war auf der Suche nach einem fürchterlichen Zwerg, der ihm Böses angetan hatte.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@nomadenland.de, www.nomadenland.de
Sonntag, 8. Oktober 2017, 10:00–18:00 Uhr
BBC Berlin-Brandenburg-Closed
Alle Jahre wieder werden die Berlin Brandenburg Closed (BBC) gespielt. Die früher reine Berliner Stadtmeisterschaft gibt es seit 1983. Bei dieser Veranstaltung steht der Spirit im Vordergrund, alle Mitspieler nehmen einen Preis mit nach Hause. Die BBC werden im Oktober gespielt, los geht es um 10 Uhr. Der Vorjahressieger hat entscheiden, dass in diesem Jahr auf dem Kurs im Volkspark Potsdam gespielt wird. Das Turnier ist für alle Disc-Golf-Begeisterten offen.
Eintritt: für Zuschauer Parkeintritt / für TeilnehmerInnen Startgebühr
Ort: Volkspark Potsdam, Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Veranstalter: Hyzernauts e.V.
Weitere Infos und Anmeldung: info@hyzernauts.de, www.hyzernauts.de
Sonntag, 8. Oktober 2017, 10:00 Uhr
Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz
Der Keller quillt über und für die Kleidersammlung einfach viel zu schade? Zu klein gewordene Lieblingsklamotten, selten getragene Schuhe, der alte Kindersitz, die Barbies und das vielgeliebte Play-Mobil-Schiff, die früheren Lieblings-CDs, die aussortierten Bücher, die Rollschuhe oder das kleine Kinderfahrrad finden hier vielleicht ein neues Zuhause und bessern das Taschengeld auf!
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher.
Standkosten: Die Stände sind bereits ausgebucht.
Veranstalter: das haus im park; Herrn Marc Wilke ( post@dashausimpark.com)
Sonntag, 8. Oktober 2017, 10:00–11:30 Uhr
Baumwanderung
Wissen Sie, dass im Volkspark 130 Baumarten vorkommen? Wer immer von dieser Vielfalt erstmalig hört, schüttelt ungläubig mit dem Kopf. Aber unter Baumexperten hat sich einmalige Kombination schon lange herumgesprochen. Neugierig geworden? Bei einem Spaziergang durch den Volkspark zieht Baumexperte Claas Fischer die Teilnehmer mit spannenden Ausführungen über altehrwürdige und seltene, heimische und fremdländische Gehölze im jahreszeitlichen Wandel, über die Verwendung ihrer Früchte, ihre bemerkenswerten Erkennungszeichen und alten Mythen und Bräuchen in seinen Bann. Und verspricht: Nach diesem Spaziergang sieht man den Volkspark mit völlig anderen Augen.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Weitere Infos und Anmeldung: Die vorherige Anmeldung ist erforderlich. Claas Fischer, info@natuerlich-stimmig.de, www.natuerlich-stimmig.de
Dies ist die letzte Baumwanderung in diesem Jahr.
Sonntag, 8. Oktober 2017, 14:00–17:00 Uhr
Im Wald, da sind die Räuber!
Die Veranstaltung ist leider schon ausgebucht!
Heute: Räuberspiele
Weitere Termine in der Reihe „Im Wald, da sind die Räuber!”: 26. November 2017
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten
Sonntag, 8. Oktober 2017, 16:00 Uhr
Baummärchen mit Bärbel Becker
Bärbel Becker erzählt vom chinesischen Ginkgobaum, in dem eine Fee lebt, von einem verzauberten Baum, der auf seine Erlösung wartet, vom Baum des Lebens und wie die Menschen in alter Zeit die Bäume verehrt und geschützt haben. So kommt der Baum des Jahres 2016, die Linde, auch zu Wort.
Ort: Nomadenland — Winterstandort direkt hinter Biosphäre
Eintritt: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@nomadenland.de, www.nomadenland.de
Sonnabend, 14. Oktober 2017, 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
Die Veranstaltung ist leider abgesagt!