Presse-mitteilungen

05.10.2017: Letzter Kindertrödelmarkt in 2017

Flohmarkt rund um den Wasserspielplatz schon aus­ge­bucht

Das Programm an die­sem Wochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit einer Lesung über Alltagsgeschichten aus Russland und Griechenland unter dem Titel „Zwischen Wodka und Ouzo, Blini und Tiropita”. Ein gesel­li­ger Abend zum Anstoßen mit den Autoren Ellen Lugert und Andreas Deffner war­tet auf die Zuhörer in der kir­gi­si­schen Jurte des Nomadenlandes, die der per­fek­te Ort für die­se Lesung ist. Los geht es um 19 Uhr.

Die Jurte ist am Sonnabend auch der Aufführungsort für die „Märchen im Nomadenland”. Schauspieler Edward Scheuzger liest und spielt in der kir­gi­si­schen Jurte das Märchen von Schneeweißchen und Rosenrot. Das Nomadenzelt öff­net um 14 Uhr sei­ne Pforten.

Das Disc-Golf-Turnier „BBC Berlin Brandenburg Closed” beginnt am Sonntag um 10 Uhr. Das tra­di­ti­ons­reichs­te Turnier der Region wird bereits seit 1983 aus­ge­tra­gen. Was ein­mal als Berliner Stadtmeisterschaft begann, ist heu­te ein Turnier, bei dem der Spirit im Vordergrund steht und jeder Teilnehmer etwas gewinnt. Am Ende ent­schei­det der Sieger, auf wel­chem Parcours das Turnier im nächs­ten Jahr aus­ge­tra­gen wird.

Am Sonntag ist im Volkspark wie­der Markttag, der letz­te in die­sem Jahr. Rund um den Wasserspielplatz lädt das „haus am park” um 10 Uhr zu sei­nem monat­li­chen Kindertrödelmarkt ein. In Potsdams größ­tem „Kinderkaufhaus” gibt es vie­le Schätze zu ent­de­cken, die aus dem Keller geho­ben wur­den oder auf dem Speicher ver­steckt lagen und jetzt nach einem neu­en Zuhause suchen. Die poten­zi­el­len Käufer erwar­tet ein wah­res Füllhorn an Angeboten, denn die Markttische für die­sen Tag sind schon seit Längerem aus­ge­bucht.

Um 10 Uhr beginnt am Sonntag auch die herbst­li­che Baumwanderung von Claas Fischer am Haupteingang des Volksparks.

Die Folge „Räuberspiele” in der Reihe „Im Wald da sind die Räuber” die an die­sem Sonntag, um 14 Uhr statt­fin­det, ist lei­der schon seit eini­ger Zeit aus­ge­bucht.

Am Sonntagnachmittag um 16 Uhr fin­det eine Märchenlesung mit Bärbel Becker in der Jurte des Nomadenlandes statt. Sie erzählt vom chi­ne­si­schen Ginkgobaum, in dem eine Fee lebt und von einem ver­zau­ber­ten Baum, der auf sei­ne Erlösung war­tet.

Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam an die­sem Wochenende im Detail:

Freitag, 6. Oktober 2017, 19:00–21:00 Uhr
Zwischen Wodka und Ouzo, Blini und Tiropita — Lesung

Alltagsgeschichten aus Russland und Griechenland
Ellen Lugert und Andreas Deffner lesen aus ihren Büchern und berich­ten vom Alltag in Russland und Griechenland. Die Parallelen sind unver­kenn­bar. Es kann kei­nen bes­se­ren Ort dafür geben, als eine kir­gi­si­sche Jurte. Ein gesel­li­ger Abend mit bei­den Autoren zum Anstoßen, sei es mit Wodka oder Ouzo. Oder viel­leicht sogar mit bei­dem. Auf die Freundschaft, auf die Gesundheit!
Ellen Lugert: „Russisch Rückwärts“
Andreas Deffner: „Das Kaffeeorakel von Hellas”, „Filótimo!” und „Heimathafen Hellas“
Beide Autoren ver­öf­fent­li­chen im Größenwahn Verlag Frankfurt am Main.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: 5,55 Euro inklu­si­ve einem Ouzo oder einem Wodka, zzgl. Volksparkeintritt
1 Euro pro Gast kommt einem sozia­lem Projekt zu Gute.
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Sonnabend, 7. Oktober 2017, ab 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 und 15:00 Uhr „Schneeweißchen und Rosenrot“
Schneeweißchen und Rosenrot waren unzer­trenn­lich. Die Zwillingsschwestern ver­brach­ten die gan­ze Zeit zusam­men und waren stets ver­gnügt. Bis an einem klir­rend kal­ten Winterabend ein Bär an ihre Türe klopf­te. Er war auf der Suche nach einem fürch­ter­li­chen Zwerg, der ihm Böses ange­tan hat­te.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Eintritt: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Sonntag, 8. Oktober 2017, 10:00–18:00 Uhr
BBC Berlin-Brandenburg-Closed

Alle Jahre wie­der wer­den die Berlin Brandenburg Closed (BBC) gespielt. Die frü­her rei­ne Berliner Stadtmeisterschaft gibt es seit 1983. Bei die­ser Veranstaltung steht der Spirit im Vordergrund, alle Mitspieler neh­men einen Preis mit nach Hause. Die BBC wer­den im Oktober gespielt, los geht es um 10 Uhr. Der Vorjahressieger hat ent­schei­den, dass in die­sem Jahr auf dem Kurs im Volkspark Potsdam gespielt wird. Das Turnier ist für alle Disc-Golf-Begeisterten offen.
Eintritt: für Zuschauer Parkeintritt / für TeilnehmerInnen Startgebühr
Ort: Volkspark Potsdam, Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Veranstalter: Hyzernauts e.V.
Weitere Infos und Anmeldung: info@​hyzernauts.​de, www​.hyzer​n​auts​.de

Sonntag, 8. Oktober 2017, 10:00 Uhr
Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz

Der Keller quillt über und für die Kleidersammlung ein­fach viel zu scha­de? Zu klein gewor­de­ne Lieblingsklamotten, sel­ten getra­ge­ne Schuhe, der alte Kindersitz, die Barbies und das viel­ge­lieb­te Play-Mobil-Schiff, die frü­he­ren Lieblings-CDs, die aus­sor­tier­ten Bücher, die Rollschuhe oder das klei­ne Kinderfahrrad fin­den hier viel­leicht ein neu­es Zuhause und bes­sern das Taschengeld auf!
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher.
Standkosten: Die Stände sind bereits aus­ge­bucht.
Veranstalter: das haus im park; Herrn Marc Wilke ( post@​dashausimpark.​com)

Sonntag, 8. Oktober 2017, 10:00–11:30 Uhr
Baumwanderung

Wissen Sie, dass im Volkspark 130 Baumarten vor­kom­men? Wer immer von die­ser Vielfalt erst­ma­lig hört, schüt­telt ungläu­big mit dem Kopf. Aber unter Baumexperten hat sich ein­ma­li­ge Kombination schon lan­ge her­um­ge­spro­chen. Neugierig gewor­den? Bei einem Spaziergang durch den Volkspark zieht Baumexperte Claas Fischer die Teilnehmer mit span­nen­den Ausführungen über alt­ehr­wür­di­ge und sel­te­ne, hei­mi­sche und fremd­län­di­sche Gehölze im jah­res­zeit­li­chen Wandel, über die Verwendung ihrer Früchte, ihre bemer­kens­wer­ten Erkennungszeichen und alten Mythen und Bräuchen in sei­nen Bann. Und ver­spricht: Nach die­sem Spaziergang sieht man den Volkspark mit völ­lig ande­ren Augen.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Weitere Infos und Anmeldung: Die vor­he­ri­ge Anmeldung ist erfor­der­lich. Claas Fischer, info@​natuerlich-​stimmig.​de, www​.natuer​lich​-stim​mig​.de
Dies ist die letz­te Baumwanderung in die­sem Jahr.
Sonntag, 8. Oktober 2017, 14:00–17:00 Uhr
Im Wald, da sind die Räuber!
Die Veranstaltung ist lei­der schon aus­ge­bucht!
Heute: Räuberspiele
Weitere Termine in der Reihe „Im Wald, da sind die Räuber!”: 26. November 2017
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Sonntag, 8. Oktober 2017, 16:00 Uhr
Baummärchen mit Bärbel Becker

Bärbel Becker erzählt vom chi­ne­si­schen Ginkgobaum, in dem eine Fee lebt, von einem ver­zau­ber­ten Baum, der auf sei­ne Erlösung war­tet, vom Baum des Lebens und wie die Menschen in alter Zeit die Bäume ver­ehrt und geschützt haben. So kommt der Baum des Jahres 2016, die Linde, auch zu Wort.
Ort: Nomadenland — Winterstandort direkt hin­ter Biosphäre
Eintritt: 4,00 Euro Kinder und 6,00 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176–30005151 oder info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

Sonnabend, 14. Oktober 2017, 14:00 Uhr
Märchen im Nomadenland
Die Veranstaltung ist lei­der abgesagt!

crossmenu