Das August-Programm des Volkspark Potsdam
Am ersten Sonntag im August öffnet die Sonntagswerkstatt nach einem Monat Pause wieder ihre Tore. Dieses Mal geht es um bunte Papierstreifen, die zu Ketten und Armbändern aufgefädelt und als Schmuck verwendet werden können. Im Wallkreuz geht es am 4. August um 14:00 Uhr los. Am 11. August bricht die Potsdamer Heilpraktikerin Susanne Hackel zu einer Kräuterwanderung in den Volkspark auf. Im Anschluss an die Wanderung findet ein Workshop statt, bei dem viele Anregungen zur Verarbeitung gegeben und Rezepte ausgetauscht werden können.
Am 11. August um 10 Uhr startet auch der allmonatliche Kindertrödelmarkt. Rund um den Wasserspielplatz gibt es wieder jede Menge Kinderklamotten und Spielsachen satt.
Der offene Fußballtreff der runden Fußballschule findet im nahgelegenen Veranstaltungswall statt. Los geht es für Kinder von 3 bis 13 Jahren um 10:30 Uhr. Weitere Termine finden zur gleichen Uhrzeit am 18. und 25. August statt. Die grüne Pause am Grünen Wagen im Remisenpark beschäftigt sich in diesem Monat mit dem faszinierenden Element Wasser. Bei dieser Pause können die tollen Eigenschaften dieser wundervollen Flüssigkeit unter die Lupe genommen werden. Los geht es am 11. August um 14 Uhr.
Kaum sind die großen Ferien vorbei, wartet schon die Umweltwoche im Volkspark Potsdam. An fünf Tagen in der Woche vom 19. bis 23. August können jeweils zwei Grundschulklassen pro Tag spannende Themen zum Natur- und Umweltschutz erforschen.
An Sonnabend, den 24. August, finden die Berlin-Brandenburgischen Landesmeisterschaften im Mixed-Beachvolleyball auf der Anlage von Funfor4 statt. Start ist um 10 Uhr. Abgeschlossen wird der Monat mit dem Start des Herbst-Kräuterkurses von Susanne Hackel. Der Kurs startet am 26. August um 18:30 Uhr im Grünen Wagen im Remisenpark. Der Kurs wird in den kommenden fünf Wochen jeweils zur gleichen Uhrzeit, jeweils montags um 18:30 Uhr fortgesetzt, so dass die Teilnehmer am Ende des Kurses optimal auf die Verwendung der Herbstkräuter vorbereitet sind.
Der Volkspark-Programm im August 2019 im Detail
Sonntag, 4. August 2018, 14:00–17:00 Uhr
Die Sonntagswerkstatt
DIY (do it yourself) ist modern, kreativ, erstaunlich einfach und macht Spaß! Die Sonntagswerkstatt präsentiert an der Werkbank im Wallkreuz tolle, neue Angebote für alle, die gerne etwas selber machen möchten, Fans von Upcycling sind oder werden wollen.
Vorbeikommen, mitmachen und sich inspirieren lassen!
Heute: Klasse Ketten: Papier in Schmuck verwandeln
Mit: Sabrina Kluge, Potsdam
An die Kurbel, fertig, los! Aus bunten Papierstreifen entstehen die unterschiedlichsten Perlen. Die werden zu Ketten und Armbändern aufgefädelt. Denkbar einfach und sieht so toll aus! Nein, das war noch nicht alles: Auch Blüten und Fransen lassen sich prima aus Papier falten.
Treffpunkt: Im Wallkreuz an den beiden Werkbänken mit den roten Schirmen
Eintritt: 2,00 Euro Teilnehmerbeitrag zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine der Sonntagswerkstatt: 1. September, 6. Oktober
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten.
Sonntag, 11. August 2019, 10:00–13:00 Uhr
Kräuterwanderung mit Workshop – Kräuter zum Träumen
Die Potsdamer Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt wieder zu Kräuterwanderungen durch den Volkspark ein. Gemeinsam mit ihr gilt es, die vielen bekannten und unbekannten Kräuter am Wegesrand zu entdecken und mehr über ihre Geheimnisse und Heilkräfte zu erfahren. Dabei werden viele Anregungen zur eigenen Verarbeitung gegeben und Rezepte ausgetauscht.
Danach erwarten die Gäste: duftende Erinnerungen, ein Traum in lila, eine zitronige Bienenliebe, stinkende Mottenabwehr und bezaubernde Aromen aus dem Küchengarten.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Kosten: Teilnahme: 15,00 Euro, Wanderung & Workshop: 39,00 Euro zzgl. Parkeintritt
Weitere Infos und Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um eine vorherige Anmeldung bei der Heilpraktikerin Susanne Hackel gebeten.
Kontakt: info@susannehackel.de oder 0331 58 51 736
Weitere Informationen: www.susannehackel.de Sonntag, 11. August 2019, 10:00 Uhr
Kindertrödelmarkt am Wasserspielplatz
Wer gerne stöbert und nicht immer nur das Neueste kaufen möchte, ist hier genau richtig. Auch im August öffnet das größte Freiluft-Kaufhaus für Kindersachen in Potsdam seine Pforten.
Hier ist alles rund ums Kind zu finden: von Lieblingsklamotten, selten getragenen Schuhen, gern gehörten CDs, Spielzeug und Büchern bis hin zu Rollschuhen, Kinderfahrrädern oder Fahrradsitzen.
Ort: Wasserspielplatz
Eintritt / Kosten: Parkeintritt für Besucher. Die Stände sind bereits ausgebucht.
Weitere Infos:www.dashausimpark.com/Kinderflohmarkt
Veranstalter: das haus im park; Marc Wilke, post@dashausimpark.com
Sonntag, 11. August 2019, 10:30–11:30 Uhr
Offener Fußballtreff
“Offener Fußballtreff” heißt eine Reihe von insgesamt sieben einzelnen Veranstaltungen, die „die runde Fußballschule” im Volkspark anbietet. Sie finden jeweils Sonntagvormittag statt und richten sich an Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren. Lizenzierte Fußballtrainer sorgen dafür, dass der Fußballnachwuchs jede Menge Tipps und Tricks vermittelt bekommt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teilnehmendem Kind
Veranstalter: Die runde Fußballschule
Weitere Infos: info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, 0331–20097580
Sonntag, 11. August 2019, 14:00–17:00 Uhr
Grüne Pause
Immer wieder sonntags sind alle großen und kleinen Naturforscher, Frischluftgenießer und Gartenliebhaber an den Grünen Wagen im Remisenpark eingeladen, um gemeinsam neugierig und kreativ zu sein und einen entspannten Sonntag in der Natur zu verbringen. An acht verschiedenen Terminen führt die Grüne Pause durchs bunte Volksparkjahr. Willkommen zum Entdecken, Werkeln, Naschen, Gestalten, am Feuer sitzen und Wohlfühlen!
Diesen Sonntag: Wasser marsch!
Abkühlung gefällig? Dann ist diese Grüne Pause genau das Richtige. Bei Experimenten mit Wasser könnt ihr die tollen Eigenschaften dieser klaren, erfrischenden Flüssigkeit erforschen und bei einer Wasserverkostung euer Lieblingswasser finden. Damit das Ganze wirklich eine spritzige Sache wird, gibt es wilde Wasserspiele und ein herrlich kühles Fußbad.
Grüne Pause — das Sonntagsvergnügen am Grünen Wagen
Treffpunkt: Am Grünen Wagen im Remisenpark
Eintritt: Materialkosten: 2,00 Euro zzgl. Parkeintritt
Weitere Termine in der Reihe “Grüne Pause”: 15.09., 13.10., 10.11., 08.12.
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten
Sonntag, 18. August 2019, 10:30–11:30 Uhr
Offener Fußballtreff
“Offener Fußballtreff” heißt eine Reihe von insgesamt sieben einzelnen Veranstaltungen, die „die runde Fußballschule” im Volkspark anbietet. Sie finden jeweils Sonntagvormittag statt und richten sich an Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren. Lizenzierte Fußballtrainer sorgen dafür, dass der Fußballnachwuchs jede Menge Tipps und Tricks vermittelt bekommt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teilnehmendem Kind
Veranstalter: Die runde Fußballschule
Weitere Infos: info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, 0331–20097580
Montag, 19. August 2019, 9:00–14:00 Uhr
Umweltwoche
Projekttage für neugierige Schulklassen
Wir haben nur eine Welt und die darf uns nicht egal sein. Umwelt- und Klimaschutz gehen uns alle an! Deshalb suchen wir zusammen mit Schülerinnen und Schülern nach kreativen Ideen, die unsere Welt positiv verändern können. Jeder Beitrag hilft, z.B. reparieren statt wegwerfen, vegetarisch und bio statt Übermaß und Verschwendung, mit dem Rad zur Schule statt Autoshuttle.
Viele Möglichkeiten + viele, die mitmachen = große Wirkung.
In der Woche vom 19.–23.08. können täglich zwei Schulklassen am Programm teilnehmen.
Ort: Grüner Wagen
Eintritt: Die Teilnahme kostet 3,00 Euro / Schüler (Klassen 3 bis 6).
Anmeldung erforderlich: 0331 6206 421 oder per mail an: Susann.Mueller@propotsdam.de
Sonnabend, 24. August 2019, 10:00–16:00 Uhr
Landesmeisterschaften Beachvolleyball Mixed
Auf der Anlage von Funfor4 werden die Mixed Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg ausgetragen. Ein herausragendes sportliches Ereignis — attraktiv für Spieler und Zuschauer gleichermaßen.
Ort: Funfor4 Beachvolleyball-Anlage
Weitere Infos: www.funfor4.de, info@funfor4.de, Tel.: 0176 76 15 80 80
Sonntag, 25. August 2019, 10:30–11:30 Uhr
Offener Fußballtreff
“Offener Fußballtreff” heißt eine Reihe von insgesamt sieben einzelnen Veranstaltungen, die „die runde Fußballschule” im Volkspark anbietet. Sie finden jeweils Sonntagvormittag statt und richten sich an Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren. Lizenzierte Fußballtrainer sorgen dafür, dass der Fußballnachwuchs jede Menge Tipps und Tricks vermittelt bekommt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teilnehmendem Kind
Veranstalter: Die runde Fußballschule
Weitere Infos: info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, 0331–20097580
Montag, 26. August 2019, 18:30 Uhr
Kräuterkurs Herbst im Grünen Wagen
Die Kräuterwerkstatt packt Ihren Koffer und zieht raus auf die Wiese, denn hier ist einfach der schönste Platz für einen Kräuterkurs.
Die Heilpraktikerin Susanne Hackel stellt im Rahmen von kleinen Kräuterspaziergängen einheimische Heilpflanzen und ‑kräuter vor, und probiert anschließend mit den Teilnehmern Rezepte für Kräuterelixiere, oder eigene Teekreationen aus.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Kosten für sechs Termine: 100,00 Euro inkl. Material
Kurstermine: 26.08. / 02.09. / 09.09. / 16.09. / 23.09. / 30.09.2019
Weitere Infos und Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um eine vorherige Anmeldung bei der Heilpraktikerin Susanne Hackel gebeten.
Kontakt: info@susannehackel.de oder 0331 58 51 736
Weitere Informationen unter: www.susannehackel.de