Presse-mitteilungen

04.08.2016: Frisbee-Team-Cup und mit Kork im Wasser spielen

Jede Menge Programm am Wochenende im Volkspark Potsdam

Das kom­men­de Wochenende im Volkspark ver­spricht sport­lich zu wer­den. Der Potsdamer Team-Cup auf dem Disc-Golf Parcours des Volksparks steht wie­der auf dem Programm. Dabei steht auch die­ses Mal wie­der der Spaß im Vordergrund des zwei­tä­gi­gen Turniers. Mindestens 12 Vierer-Teams tre­ten in zwei Kategorien gegen­ein­an­der an. Los geht’s am Sonnabend und Sonntag jeweils um 9:00 Uhr.

Am Samstagabend heißt es wie­der „Vom Garten in den Topf“. Die Gartenpiratinnen Susanne Hackel und Karen Münzner laden zu einer kuli­na­ri­schen Entdeckungsreise durch Wiese und Garten ein, die­ses Mal unter dem Motto „Ruhendes BLAU“.

Wem das noch nicht genug ist, der kann gleich anschlie­ßend noch auf den benach­bar­ten Minigolf-Platz zum Nachtminigolfen gehen. Hier kön­nen die Gäste in der Dunkelheit Golf spie­len. Der Clou sind dabei die in der Dunkelheit leuch­ten­den Bälle.  

Sonntag um 10:00 Uhr bie­tet die run­de Fußballschule ein wei­te­res offe­nes Fußballtraining unter dem Titel „Kids am Ball“ im Volkspark an.
Um 11:00 Uhr beginnt eine Kräuterwanderung durch den Volkspark unter dem Titel „Heilpflanzen im Kräuter- und Küchengarten“. Die Potsdamer Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt ihre Gäste zu einer Entdeckungsreise rund um Ringelblumen, Zitronenmelisse, Thymian und vie­le ande­re Kräuter ein.

Unter dem Motto „Schiff ahoi! Wasserspielzeug aus Kork“ star­tet um 14:00 Uhr die Sonntagswerkstatt im Wallkreuz an den bei­den Werkbänken mit den roten Schirmen. Mit Ilona Drescher von der Potsdamer Papierwerkstatt wer­den selbst ent­wor­fe­ne Wasserfahrzeuge gebaut.


Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächs­ten Wochenende im Detail:

Sonnabend, 6. August 2016, 9:00–18:00 Uhr
Potsdamer Team Cup
Auf dem Disc-Golf-Parcours in der Viereckremise laden die Hyzernauts zum kult­ver­däch­ti­gen Team Cup vom 6. bis 7. August 2016 ein. Anders als bei nor­ma­len Disc-Golf-Turnieren tritt beim Team Cup nicht jeder Spieler für sich selbst an, son­dern in einer Mannschaft. Die einen kom­men als Rock ’n‘ Roll-Gang mit Rollator daher, die ande­ren als Desperate Discwifes mit Eimer und Scheuerlappen. Denn die Vierer-Teams dür­fen sich ver­klei­den und ver­bal Einfluss auf die ande­ren Teams neh­men. Das Gesamtergebnis der Mannschaft zählt, ein­zel­ne Ergebnisse — ob schlecht oder gut — gehen in der Masse von vier Spielern ein­fach unter.
Eintritt: für Zuschauer Parkeintritt / für Teilnehmerinnen und Teilnehmer Startgebühr
Ort: Volkspark Potsdam, Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Veranstalter: Hyzernauts e.V.
Weitere Infos und Anmeldung: info@​hyzernauts.​de, http://​team​cup​-pots​dam​.de/, www​.hyzer​n​auts​.de

Sonnabend, 6. August 2016, 17:30–20:00 Uhr
Vom Garten in den Topf
Das Leben im Garten ist viel­fäl­tig und bunt. Susanne Hackel und Karen Münzner laden zu einer kuli­na­ri­schen Entdeckungsreise ein und sor­tie­ren das Bunte in ein­zel­ne Farben. Gemeinsam mit ihren Gästen plün­dern sie Wiese und Garten und brin­gen far­bi­ge Leckereien auf den Tisch, die neu und berau­schend schme­cken: Speisen mit rosa Blüten, grü­ne Smoothies, oran­ge Kräuterbutter — ein Fest für die Sinne. Kochen, expe­ri­men­tie­ren und gemein­sam genie­ßen!
Heute: Ruhendes BLAU
Blau ist die Farbe, die inne­ren und äuße­ren Frieden gibt. Susanne Hackel und Karen Münzner bege­ben sich mit ihren Gästen ins Blaue, sehen dabei in den Himmel und auch der Gaumen macht heu­te ein­mal blau. In der Reihe „Vom Garten in den Topf“ gibt es mehr über die­se Farbe und ihre über Bedeutung für Leib und Seele zu ent­de­cken. Eine kuli­na­ri­sche Entdeckungsreise mit den Gartenpiraten, Susanne Hackel und Karen Münzner.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: 10,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Anmeldung erbe­ten: Susanne Hackel, info@​susannehackel.​de, www​.susan​ne​ha​ckel​.de oder 0331 58 51 736.
Weitere Termine in der Reihe “Vom Garten in den Topf”: 24. September, 15. Oktober, 12. November und 10. Dezember 2016.
Die Veranstaltungsreihe wird durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg aus der Konzessionsabgabe Lotto geför­dert.
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

Sonnabend, 6. August 2016, 20:00 Uhr
Nachtminigolf
Nur ein­mal in die­sem Jahr — also nicht ver­pas­sen!
Auf einem beleuch­te­ten Parcours war­ten vie­le span­nen­de Bahnen und eini­ge Hindernisse dar­auf, von den Besuchern bespielt zu wer­den. Mit dem Schläger in der Hand und den leuch­ten­den Bällen geht es durch Tunnel, über Rampen, um Ecken und Kanten, da kann eigent­lich nichts mehr schief­ge­hen. Der Einlass zwi­schen 20 und 23 Uhr.
Ort: Minigolfanlage beim Volkspark Potsdam:
Kosten: Kinder: 3,50 Euro, Erwachsene: 4,00 Euro
Infos und Anmeldung: www​.mini​golf​-pots​dam​.de, info@​minigolf-​potsdam.​de oder 0176 83 06 76 79.
Veranstalterin: Helen Dorff, Minigolfanlage Volkspark Potsdam

Sonntag, 7. August 2016, 9:00–18:00 Uhr
Potsdamer Team Cup
Auf dem Disc-Golf-Parcours in der Viereckremise laden die Hyzernauts zum kult­ver­däch­ti­gen Team Cup vom 6. bis 7. August 2016 ein. Anders als bei nor­ma­len Disc-Golf-Turnieren tritt beim Team Cup nicht jeder Spieler für sich selbst an, son­dern in einer Mannschaft. Die einen kom­men als Rock ’n‘ Roll-Gang mit Rollator daher, die ande­ren als Desperate Discwifes mit Eimer und Scheuerlappen. Denn die Vierer-Teams dür­fen sich ver­klei­den und ver­bal Einfluss auf die ande­ren Teams neh­men. Das Gesamtergebnis der Mannschaft zählt, ein­zel­ne Ergebnisse — ob schlecht oder gut — gehen in der Masse von vier Spielern ein­fach unter.
Eintritt: für Zuschauer Parkeintritt / für Teilnehmerinnen und Teilnehmer Startgebühr
Ort: Volkspark Potsdam, Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Veranstalter: Hyzernauts e.V.
Weitere Infos und Anmeldung: info@​hyzernauts.​de, http://​team​cup​-pots​dam​.de/, www​.hyzer​n​auts​.de

Sonntag, 7. August 2016, 10:00–11:00 Uhr
Kids am Ball
Einen run­den Fußballspaß am Sonntagvormittag garan­tie­ren die Trainer der run­den Fußballschule mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums Kicken, Bolzen und Tore schie­ßen. Egal, ob auf­stre­ben­des Talent oder Neueinsteiger: Bei „Kids am Ball” bringt jeder im Alter von 3 bis 7 Jahren das run­de Leder zum Rollen!
„Kids am Ball” ist eine Reihe von ein­zel­nen Veranstaltungen, die „Die run­de Fußballschule” im Volkspark Potsdam anbie­tet. Eine Anmeldung ist nicht erfor­der­lich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teil­neh­men­dem Kind zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die run­de Fußballschule
Weitere Infos: info@​die-​runde-​fussballschule.​de, www​.die​-run​de​-fuss​ball​schu​le​.de, 0331 20 09 75 80

Sonntag, 7. August 2016, 11:00 Uhr
Kräuterwanderung im Volkspark
“Heilpflanzen im Kräuter- und Küchengarten“
Die leuch­tend oran­ge­far­be­nen Ringelblumen, die duf­ten­de Zitronenmelisse und der kräf­ti­ge Thymian sind bekann­te Küchenkräuter. Wussten Sie, dass vie­le aro­ma­ti­sche Küchenkräuter auch zu Heilzwecken ver­wen­det wer­den? So kön­nen dar­aus Duftkissen, Heilschnäpse, Magenbitter und haut­pfle­gen­de Öle her­ge­stellt wer­den.
Erkunden wir die Kräuter sonst beim Wandern durch den Park, fin­det die­se Veranstaltung haupt­säch­lich im Kräutergarten statt. Ein gro­ßer Tisch lädt zum prak­ti­schen Arbeiten ein, so dass wir vor Ort ein Rezept aus­pro­bie­ren wer­den. Bringen Sie dafür bit­te ein klei­nes, sau­be­res Schraubglas mit.
Die Potsdamer Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt wie­der zu Kräuterwanderungen durch den Volkspark ein. Gemeinsam mit ihr gilt es die vie­len bekann­ten und unbe­kann­ten Kräuter am Wegesrand zu ent­de­cken und mehr über ihre Geheimnisse und Heilkräfte zu erfah­ren. Dabei wer­den vie­le Anregungen zur eige­nen Verarbeitung gege­ben und Rezepte aus­ge­tauscht.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Kosten: 10,00 Euro pro Teilnehmer (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, mel­den Sie sich bit­te bei Interesse vor­her an. info@​susannehackel.​de, 0331 5851736, www​.susan​ne​ha​ckel​.de

Sonntag, 7. August 2016, 14:00–17:00 Uhr
Die Sonntagswerkstatt
Kreativität, Neugier und Handarbeit sind auch in die­sem Jahr wich­ti­ge Begleiter der Sonntagswerkstatt, die für wiss­be­gie­ri­ge (Mit)Macher bis September an jedem ers­ten Sonntag im Monat geöff­net ist.
Das Volkspark-Team freut sich auf vie­le krea­ti­ve Mitmacher!
Heute: Schiff ahoi! Wasserspielzeug aus Kork
Kork ist ein tol­les Material für die Herstellung von eige­nem Spielzeug, das sich im Wasser nicht unter­krie­gen lässt. Es schwimmt an der Oberfläche und lässt unse­re selbst ent­wor­fe­nen Wasserfahrzeuge im Wind tan­zen.
Die Korkwerkstatt ist ein Workshop von Ilona Drescher von der Potsdamer Papierwerkstatt.
Treffpunkt: Im Wallkreuz an den bei­den Werkbänken mit den roten Schirmen
Eintritt: 2,00 Euro Teilnehmerbeitrag zzgl. Parkeintritt
Weiterer Termin der Sonntagswerkstatt: 4. September 2016  
Die Sonntagswerkstatt wird prä­sen­tiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten

crossmenu