Jede Menge Programm am Wochenende im Volkspark Potsdam
Das kommende Wochenende im Volkspark verspricht sportlich zu werden. Der Potsdamer Team-Cup auf dem Disc-Golf Parcours des Volksparks steht wieder auf dem Programm. Dabei steht auch dieses Mal wieder der Spaß im Vordergrund des zweitägigen Turniers. Mindestens 12 Vierer-Teams treten in zwei Kategorien gegeneinander an. Los geht’s am Sonnabend und Sonntag jeweils um 9:00 Uhr.
Am Samstagabend heißt es wieder „Vom Garten in den Topf“. Die Gartenpiratinnen Susanne Hackel und Karen Münzner laden zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch Wiese und Garten ein, dieses Mal unter dem Motto „Ruhendes BLAU“.
Wem das noch nicht genug ist, der kann gleich anschließend noch auf den benachbarten Minigolf-Platz zum Nachtminigolfen gehen. Hier können die Gäste in der Dunkelheit Golf spielen. Der Clou sind dabei die in der Dunkelheit leuchtenden Bälle.
Sonntag um 10:00 Uhr bietet die runde Fußballschule ein weiteres offenes Fußballtraining unter dem Titel „Kids am Ball“ im Volkspark an.
Um 11:00 Uhr beginnt eine Kräuterwanderung durch den Volkspark unter dem Titel „Heilpflanzen im Kräuter- und Küchengarten“. Die Potsdamer Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt ihre Gäste zu einer Entdeckungsreise rund um Ringelblumen, Zitronenmelisse, Thymian und viele andere Kräuter ein.
Unter dem Motto „Schiff ahoi! Wasserspielzeug aus Kork“ startet um 14:00 Uhr die Sonntagswerkstatt im Wallkreuz an den beiden Werkbänken mit den roten Schirmen. Mit Ilona Drescher von der Potsdamer Papierwerkstatt werden selbst entworfene Wasserfahrzeuge gebaut.
Die Veranstaltungen im Volkspark Potsdam am nächsten Wochenende im Detail:
Sonnabend, 6. August 2016, 9:00–18:00 Uhr
Potsdamer Team Cup
Auf dem Disc-Golf-Parcours in der Viereckremise laden die Hyzernauts zum kultverdächtigen Team Cup vom 6. bis 7. August 2016 ein. Anders als bei normalen Disc-Golf-Turnieren tritt beim Team Cup nicht jeder Spieler für sich selbst an, sondern in einer Mannschaft. Die einen kommen als Rock ’n‘ Roll-Gang mit Rollator daher, die anderen als Desperate Discwifes mit Eimer und Scheuerlappen. Denn die Vierer-Teams dürfen sich verkleiden und verbal Einfluss auf die anderen Teams nehmen. Das Gesamtergebnis der Mannschaft zählt, einzelne Ergebnisse — ob schlecht oder gut — gehen in der Masse von vier Spielern einfach unter.
Eintritt: für Zuschauer Parkeintritt / für Teilnehmerinnen und Teilnehmer Startgebühr
Ort: Volkspark Potsdam, Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Veranstalter: Hyzernauts e.V.
Weitere Infos und Anmeldung: info@hyzernauts.de, http://teamcup-potsdam.de/, www.hyzernauts.de
Sonnabend, 6. August 2016, 17:30–20:00 Uhr
Vom Garten in den Topf
Das Leben im Garten ist vielfältig und bunt. Susanne Hackel und Karen Münzner laden zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein und sortieren das Bunte in einzelne Farben. Gemeinsam mit ihren Gästen plündern sie Wiese und Garten und bringen farbige Leckereien auf den Tisch, die neu und berauschend schmecken: Speisen mit rosa Blüten, grüne Smoothies, orange Kräuterbutter — ein Fest für die Sinne. Kochen, experimentieren und gemeinsam genießen!
Heute: Ruhendes BLAU
Blau ist die Farbe, die inneren und äußeren Frieden gibt. Susanne Hackel und Karen Münzner begeben sich mit ihren Gästen ins Blaue, sehen dabei in den Himmel und auch der Gaumen macht heute einmal blau. In der Reihe „Vom Garten in den Topf“ gibt es mehr über diese Farbe und ihre über Bedeutung für Leib und Seele zu entdecken. Eine kulinarische Entdeckungsreise mit den Gartenpiraten, Susanne Hackel und Karen Münzner.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: 10,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Anmeldung erbeten: Susanne Hackel, info@susannehackel.de, www.susannehackel.de oder 0331 58 51 736.
Weitere Termine in der Reihe “Vom Garten in den Topf”: 24. September, 15. Oktober, 12. November und 10. Dezember 2016.
Die Veranstaltungsreihe wird durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg aus der Konzessionsabgabe Lotto gefördert.
Präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten
Sonnabend, 6. August 2016, 20:00 Uhr
Nachtminigolf
Nur einmal in diesem Jahr — also nicht verpassen!
Auf einem beleuchteten Parcours warten viele spannende Bahnen und einige Hindernisse darauf, von den Besuchern bespielt zu werden. Mit dem Schläger in der Hand und den leuchtenden Bällen geht es durch Tunnel, über Rampen, um Ecken und Kanten, da kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Der Einlass zwischen 20 und 23 Uhr.
Ort: Minigolfanlage beim Volkspark Potsdam:
Kosten: Kinder: 3,50 Euro, Erwachsene: 4,00 Euro
Infos und Anmeldung: www.minigolf-potsdam.de, info@minigolf-potsdam.de oder 0176 83 06 76 79.
Veranstalterin: Helen Dorff, Minigolfanlage Volkspark Potsdam
Sonntag, 7. August 2016, 9:00–18:00 Uhr
Potsdamer Team Cup
Auf dem Disc-Golf-Parcours in der Viereckremise laden die Hyzernauts zum kultverdächtigen Team Cup vom 6. bis 7. August 2016 ein. Anders als bei normalen Disc-Golf-Turnieren tritt beim Team Cup nicht jeder Spieler für sich selbst an, sondern in einer Mannschaft. Die einen kommen als Rock ’n‘ Roll-Gang mit Rollator daher, die anderen als Desperate Discwifes mit Eimer und Scheuerlappen. Denn die Vierer-Teams dürfen sich verkleiden und verbal Einfluss auf die anderen Teams nehmen. Das Gesamtergebnis der Mannschaft zählt, einzelne Ergebnisse — ob schlecht oder gut — gehen in der Masse von vier Spielern einfach unter.
Eintritt: für Zuschauer Parkeintritt / für Teilnehmerinnen und Teilnehmer Startgebühr
Ort: Volkspark Potsdam, Disc-Golf-Parcours im Remisenpark
Veranstalter: Hyzernauts e.V.
Weitere Infos und Anmeldung: info@hyzernauts.de, http://teamcup-potsdam.de/, www.hyzernauts.de
Sonntag, 7. August 2016, 10:00–11:00 Uhr
Kids am Ball
Einen runden Fußballspaß am Sonntagvormittag garantieren die Trainer der runden Fußballschule mit jeder Menge Tipps und Tricks rund ums Kicken, Bolzen und Tore schießen. Egal, ob aufstrebendes Talent oder Neueinsteiger: Bei „Kids am Ball” bringt jeder im Alter von 3 bis 7 Jahren das runde Leder zum Rollen!
„Kids am Ball” ist eine Reihe von einzelnen Veranstaltungen, die „Die runde Fußballschule” im Volkspark Potsdam anbietet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Veranstaltungswall
Kosten: 5,00 Euro pro teilnehmendem Kind zzgl. Parkeintritt
Veranstalter: Die runde Fußballschule
Weitere Infos: info@die-runde-fussballschule.de, www.die-runde-fussballschule.de, 0331 20 09 75 80
Sonntag, 7. August 2016, 11:00 Uhr
Kräuterwanderung im Volkspark
“Heilpflanzen im Kräuter- und Küchengarten“
Die leuchtend orangefarbenen Ringelblumen, die duftende Zitronenmelisse und der kräftige Thymian sind bekannte Küchenkräuter. Wussten Sie, dass viele aromatische Küchenkräuter auch zu Heilzwecken verwendet werden? So können daraus Duftkissen, Heilschnäpse, Magenbitter und hautpflegende Öle hergestellt werden.
Erkunden wir die Kräuter sonst beim Wandern durch den Park, findet diese Veranstaltung hauptsächlich im Kräutergarten statt. Ein großer Tisch lädt zum praktischen Arbeiten ein, so dass wir vor Ort ein Rezept ausprobieren werden. Bringen Sie dafür bitte ein kleines, sauberes Schraubglas mit.
Die Potsdamer Heilpraktikerin Susanne Hackel lädt wieder zu Kräuterwanderungen durch den Volkspark ein. Gemeinsam mit ihr gilt es die vielen bekannten und unbekannten Kräuter am Wegesrand zu entdecken und mehr über ihre Geheimnisse und Heilkräfte zu erfahren. Dabei werden viele Anregungen zur eigenen Verarbeitung gegeben und Rezepte ausgetauscht.
Treffpunkt: Haupteingang Volkspark Potsdam (neben der Biosphäre)
Kosten: 10,00 Euro pro Teilnehmer (zzgl. Parkeintritt)
Weitere Infos und Anmeldung: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte bei Interesse vorher an. info@susannehackel.de, 0331 5851736, www.susannehackel.de
Sonntag, 7. August 2016, 14:00–17:00 Uhr
Die Sonntagswerkstatt
Kreativität, Neugier und Handarbeit sind auch in diesem Jahr wichtige Begleiter der Sonntagswerkstatt, die für wissbegierige (Mit)Macher bis September an jedem ersten Sonntag im Monat geöffnet ist.
Das Volkspark-Team freut sich auf viele kreative Mitmacher!
Heute: Schiff ahoi! Wasserspielzeug aus Kork
Kork ist ein tolles Material für die Herstellung von eigenem Spielzeug, das sich im Wasser nicht unterkriegen lässt. Es schwimmt an der Oberfläche und lässt unsere selbst entworfenen Wasserfahrzeuge im Wind tanzen.
Die Korkwerkstatt ist ein Workshop von Ilona Drescher von der Potsdamer Papierwerkstatt.
Treffpunkt: Im Wallkreuz an den beiden Werkbänken mit den roten Schirmen
Eintritt: 2,00 Euro Teilnehmerbeitrag zzgl. Parkeintritt
Weiterer Termin der Sonntagswerkstatt: 4. September 2016
Die Sonntagswerkstatt wird präsentiert von den Potsdamer Neuesten Nachrichten