Presse-mitteilungen

03.04.2019: Insektenhotel renovieren und vogelkundliche Führung im Volkspark

Märchen am Sonnabend in der kir­gi­si­schen Jurte

Das ers­te April-Wochenende im Volkspark Potsdam beginnt am Sonnabend mit einem Arbeitseinsatz für die gute Sache: Am Samstag, den 6. April, wird von 10–18 Uhr das Insektenhotel im Remisenpark gemein­sam mit den Freunden vom Verein Mellifera e.V. fach­kun­dig „reno­viert“. Wer sich infor­mie­ren möch­te, wie funk­tio­nie­ren­de Insektenunterkünfte gebaut wer­den, ist herz­lich ein­ge­la­den, beim Renovieren zu hel­fen und mitzumachen. 

Weiter geht es am Samstag mit den Märchenstunden im Nomadenland von Schauspieler Edward Scheuzger, der in der kir­gi­si­schen Jurte die Geschichten von Peter Pan und der klei­nen Meerjungfrau spielt. Im früh­lings­haf­ten Nomadenland lüf­tet sich der Vorhang um 14 Uhr.

Frühes Aufstehen lohnt sich am kom­men­den Sonntagmorgen: Dr. Raimund Klatt nimmt am 7. April die Teilnehmer sei­ner Führung mit auf eine ganz beson­de­re Reise. Bei der „vogel­kund­li­chen Führung in den Morgenstunden“ kön­nen die Gäste ler­nen, Vogelstimmen zu unter­schei­den und den jewei­li­gen Vögeln zuzu­ord­nen. Darüber hin­aus erfah­ren alle Beteiligten eine Menge über die Gewohnheiten hei­mi­scher Vogel, ihren Gesang und ihr Verhalten. Treffpunkt für alle Hobby-Ornithologen ist Sonntag, der 7. April, um 8 Uhr am Eingang Viereckremise in der Nähe der gleich­na­mi­gen Haltestelle der Tram-Linie 96 

Das Programm im Volkspark Potsdam am kom­men­den Wochenende im Detail:

Sonnabend, 6. April 2019, 10:00–18:00 Uhr
Frühjahrsputz im Insektenhotel

An die­sem Sonnabend soll aus dem maro­den Insektenhotel im Volkspark Potsdam eine nach neu­es­tem Kenntnisstand geeig­ne­te Insektenbrut- und Überwinterungshilfe ent­ste­hen. Interessierte BesucherInnen und InsektenfreundInnen sind herz­lich will­kom­men, mit den Fachleuten ins Gespräch zu kom­men, sich Rat zu holen oder tat­kräf­tig mit­zu­ma­chen. Gemeinsam mit dem Umweltbildungsreferenten und Hobbyimker Tobias Stute und Silke Meyer vom Mellifera e.V. Berlin wird das in die Jahre gekom­me­ne Insektenhotel instand­ge­setzt. Neben dem Austausch und Ersatz von unge­eig­ne­ten und feh­len­den Materialien, wie Holz zum Bohren, Schilf- und Bambusrohren und Papierröhrchen, müs­sen Anstriche erneu­ert und die Funktionalität des Insektenhotels wie­der­her­ge­stellt wer­den. Das Ergebnis ist ein Insektenhotel, das hohe Qualitätsstandards erfüllt und sich von den übli­chen Angeboten absetzt. Es wer­den nach­wach­sen­de, bio­lo­gisch abbau­ba­re und wie­der­ver­wend-bare Materialien ein­ge­setzt. Die Brut- und Überwinterungshilfen sol­len neben viel­fach vor­han­de­nen Insekten auch beson­ders sel­te­ne Arten anlo­cken.
Für alle Helfer gibt es klei­ne Snacks und Getränke.
Treffpunkt: Grüner Wagen im Remisenpark
Eintritt: Parkeintritt
Informationen zum Mellifera e.V. im Internet unter: www.mellifera-berlin.de/termine/6–4‑2019-wildbienenhotel-bauen-potsdam/ 

Sonnabend, 6. April 2019, ab 14:00 Uhr
Märchenstunden im Nomadenland

In der gemüt­li­chen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 Uhr „Peter Pan“ zu Gast im Nomadenland
Wendy und ihre bei­den Brüder waren Glückspilze. Peter Pan, der Junge, der nie erwach­sen wer­den woll­te, führt sie jeden Abend ins Nimmerland. Dort leb­ten die ver­lo­re­nen Jungs, ein gefähr­li­cher Indianerstamm, tan­zen­de Meerjungfrauen und der gefähr­li­che Captain Hook, der sich an Peter Pan rächen woll­te.
15:00 Uhr „Die klei­ne Meerjungfrau“ nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Im Königreich der Meere leb­te einst die klei­ne Meerjungfrau. Ihr größ­ter Wunsch war es, mit dem Prinzen, den sie bei einem Schiffsunglück geret­tet hat­te, in der Welt der Menschen zu leben. Um ihren Traum wahr zu machen, war sie zu allem bereit. Ob das wohl gut geht?
Ort: Nomadenland am Winterstandort direkt neben der Biosphäre
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüg­lich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www​.noma​den​land​.de 

Sonntag, 7. April 2019, 8:00 Uhr
Vogelkundliche Führung in den Morgenstunden

Früh am Morgen, wenn noch alle im Bett liegen,erklingen meist unbe­kann­te Stimmen durch das Fenster. Es klopft, pfeift oder singt. Eh man sich jedoch auf­ge­rap­pelt hat, um aus dem Fenster zu schau­en, sind die Stimmen des unbe­kann­ten Mitbewohners meist schon wie­der ver­stummt.
Dr. Raimund Klatt nimmt sei­ne Gäste mit auf die Reise zu den Vogelstimmen. Hier erfährt man mehr über hei­mi­sche Vögel, Ihre Gewohnheiten, Gesangszeiten und Umgangsformen. Auf dem Weg durch den nörd­li­chen Remisenpark ent­de­cken die Gäste die Vielfalt der Singvögel von Amsel bis Zaunkönig.
Treffpunkt: Remisenpark, Eingang Viereckremise
Kosten: Erwachsene 5,00 Euro, ermä­ßigt 4,00 Euro, zzgl. Parkeintritt
Weitere Infos und Anmeldung: Die Teilnehmer wer­den gebe­ten, sich vor­her anzu­mel­den. Tel.: 0331 6206 421, E‑Mail: volkspark@​propotsdam.​de

crossmenu