Presse-mitteilungen

02.11.2023: Gemeinsam gelingt alles

Märchenerzählungen am Wochenende im Volkspark Potsdam

Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn müs­sen sich gemein­sam gegen böse Räuber behaup­ten. In einem ande­ren Märchenwald ver­sucht ein Geschwisterpaar, sich aus den Fängen einer Hexe zu befrei­en. Edward Scheuzger erzählt und spielt am Samstag, 4. November, bei den Märchen im Nomadenland Potsdam gleich zwei Geschichten, die von Zusammenhalt, Mut und Vertrauen han­deln. Um 14 Uhr ste­hen „Die Bremer Stadtmusikanten“ auf dem Programm. Das Märchen von „Hänsel und Gretel“ erzählt Edward Scheuzger um 15 Uhr. Neben dem Parkeintritt zah­len Kinder 6,50 Euro, Erwachsene 8 Euro.

Das Wochenende im Volkspark Potsdam im Detail

Samstag, 4. November 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr

Märchen im Nomadenland

„Die Bremer Stadtmusikanten“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm & „Hänsel und Gretel“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm.

Der Schauspieler Edward Scheuzger erzählt und spielt in sei­ner beson­de­ren Art am wär­men­den Kamin.

14 Uhr „Die Bremer Stadtmusikanten“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn wer­den von ihren Herren davon­ge­jagt. Nun wol­len sie zusam­men ihr Glück als Stadtmusikanten in Bremen ver­su­chen. Doch auf dem Weg dort­hin über­kommt sie der Hunger und die Nacht bricht her­ein. Da ent­de­cken sie im Wald eine Räuberhütte. Ob sie es schaf­fen, die Räuber zu verjagen?

15 Uhr „Hänsel und Gretel“ nach einem Märchen der Gebrüder Grimm

Die bei­den Kinder eines armen Holzfällers wer­den aus purer Not allei­ne im Wald zurück­ge­las­sen. Hilflos irren sie umher und gera­ten nach Tagen des Hungers mit­ten im Wald an ein Haus ganz aus Lebkuchen und Zuckerguss. Sofort machen sie sich über die Leckereien her, bis aus dem Haus eine alte Hexe her­aus­kommt. Sie nimmt die Kinder gefangen…

Neugierig? Dann auf in das Nomadenland!

Ort: Nomadenland® — Die kir­gi­si­schen Jurten im Volkspark Potsdam, Eingang Remisenpark

Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 96 Haltestelle „Erich-Arendt-Str.“ oder „Rote Kaserne“, Bus Linie 697 bis Haltestelle „Rote Kaserne“

Eintritt: 6,50 Euro Kinder und 8 Euro Erwachsene (zzgl. Parkeintritt)

Weitere Informationen: Matthias Michel, 0176 — 30 00 51 51, info@​nomadenland.​de, www​.noma​den​land​.de

crossmenu