Edward Scheuzger erzählt von der Schneekönigin und den 12 Monaten am Wochenende im Volkspark Potsdam
Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird es frostig im Nomadenland, jedoch nur bildlich gesprochen. Während in der gemütlichen Jurte am warmen Kamin Wohlfühltemperaturen herrschen, erzählt Schauspieler Edward Scheuzger am Sonnabend, 4. Januar, die Märchen von der Schneekönigin und den 12 Monaten. Wie es die tapfere Gerda schafft, ihren Freund Kay aus den eisigen Fängen der Schneekönigin zu befreien, berichtet der Märchenerzähler ab 14 Uhr. Eine Stunde später folgt dann die Geschichte über ein kleines Mädchen, das hinaus in den Winterwald geschickt wird, um Schneeglöckchen für die Königin zu suchen. Aus ihrer scheinbar aussichtslosen Lage helfen ihr zwölf Brüder, die zwölf Monate.
Das Programm im Volkspark Potsdam für das Wochenende im Detail:
Sonnabend, 4. Januar 2020, ab 14 Uhr
Märchen im Nomadenland
Am wärmenden Kamin in der gemütlichen Jurte erzählt und spielt der Schauspieler Edward Scheuzger.
14:00 Uhr: „Die Schneekönigin und die beiden Kinder” — Nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
Die beiden Kinder Gerda und Kay lieben sich innig und spielen oft in dem wunderschönen Rosengarten, bevor die böse Schneekönigin den armen Jungen auf ihrem Schlitten ins Ewige Reich des Eises entführt. Gerda macht sich auf die Suche nach ihrem Freund. Ob es ihr wohl gelingt, den armen Jungen zu befreien?
15:00 Uhr: „Die 12 Monate” — Ein russisches Märchen von Samuil Marschak
Jedes Jahr zu Silvester treffen sich zwölf Brüder — die zwölf Monate — am Lagerfeuer, um das Zepter für das neue Jahr an den Januar zu übergeben. Doch diesmal geschieht etwas Ungewöhnliches. Ein kleines, dürftig bekleidetes Mädchen verirrt sich zu ihnen. Auf Geheiß ihrer bösen Stiefmutter und deren neidischer Tochter soll sie mitten im Winter für die kindsköpfige Königin Schneeglöckchen suchen. Eine Unmöglichkeit. Aber die zwölf Monate helfen ihr und erteilen dem Hofstaat und den missgünstigen Frauen eine Lektion. Ein verzauberndes Wintermärchen.
Ort: Nomadenland im Remisenpark
Kosten: 4,00 Euro Kinder; 6,00 Euro Erwachsene (zuzüglich Parkeintritt)
Weitere Infos: Matthias Michel, 0176–30 00 51 51, www.nomadenland.de, info@nomadenland.de