Grünes Klassenzimmer

Visionswerkstatt Klima

Format:
Projekttag
Geeignet für
Ab 7. Klasse

Im Pariser Abkommen von 2015 wur­de ver­ein­bart, den glo­ba­len Temperaturanstieg auf unter 1,5°C zu hal­ten. Um dies zu errei­chen, hat die Europäische Kommission vor­ge­schla­gen, die Europäische Union bis 2050 zum ers­ten kli­ma­neu­tra­len Kontinent zu machen. Viele sper­ri­ge Worte für ein gro­ßes Ziel. Doch was genau heißt das eigent­lich für jede*n ein­zel­nen für uns? Wie wol­len wir in Zukunft leben? Wie ist das im Kontext des Klimawandels vor­stell­bar? Wo wol­len wir unse­re per­sön­li­chen Akzente set­zen? Gemeinsam wer­den wir einen Vormittag lang die­sen Fragen nach­ge­hen und eine eige­ne Vision für eine kli­ma­neu­tra­le Zukunft zu entwickeln.

  • Klimawandel, Treibhauseffekt, CO2-Ausstoß
  • Klimaneutralität, Pariser Abkommen
  • Zukunftsvision

Montag bis Donnerstag, 9–14 Uhr
März — November

Kosten: 5 EUR/Teilnehmer*in
Treffpunkt: Grüner Wagen, Eingang Remisenpark

Hier gehts zur Anmeldung
crossmenu