Feuer ist faszinierend und gefährlich zugleich. Feuer übt gerade auch auf Kinder eine starke Anziehungskraft aus. Die Schüler*innen setzen sich mit der Kraft des Feuers auseinander.
• Eigenschaften von Feuer
• Geschichten rund ums Feuer
• Sicherer Umgang mit Streichhölzern
• Wie bekommt man ein Feuer an und wie kann man es löschen?
• Brennbare und nicht brennbare Stoffe
• Was braucht ein Feuer, um brennen zu können?
• Wer schafft das „Ein-Streichholz-Feuer”?
• Experimente mit Feuer
• Und natürlich: am Feuer sitzen und Stockbrot backen
Montag bis Freitag 9–14 Uhr
Kosten: 5,00 EUR/Teilnehmer*in
Treffpunkt: Grüner Wagen, Eingang Remisenpark